Rosenheim geschlagenFischtown Pinguins Bremerhaven

Rosenheim geschlagenRosenheim geschlagen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Von der ersten Minute an entwickelte sich ein für die Zuschauer ansehnliches Spiel.  Beiden Mannschaften war anzumerken, dass man nicht gewillt war, auf Ergebnis zu spielen. So wogte das Spiel hin und her und die Zuschauer sahen Chancen auf beiden Seiten. Jubeln durften aber im ersten Abschnitt nur die Fans der Pinguine, als in der 14. Minute Andrew Mc Pherson auf Vorlage von Tim Miller zum 1:0 aus Sicht der Pinguine einsetzen durfte. Danach hatten die Pinguine die besseren Chancen, die sich aber in den letzten beiden Minuten auf Langmann verlassen mussten, der mit guten Paraden den Vorsprung hielt.

 Im Mitteldrittel kamen die Zuschauer aus dem Staunen nicht mehr heraus. Sieben Tore wurden Ihnen da geboten. Die Statistiker müssen lange blättern, um dergleichen zu finden. Während sich, zumindest Rosenheims Trainer Franz Steer die Haare raufte, feierten die Fans auf den Rängen. Den Reigen eröffnete Guentzel in der 23. Minute. Danach ein Doppelschlag von Kopecky (9.) und Bombis (10.), ehe die Gäste durch Mc Neely in Überzahl (11.) zum ersten Mal antworten konnten. Nach weiteren Treffern durch erneut Bombis (15.), Rosenheims Komma (15.) und Teljukin (16.) bat das Schiedsrichtergespann  beide Mannschaften in die zweite Drittelpause.

Noch war der Schlussabschnitt zu spielen und noch waren die Starbulls nicht geschlagen. Trainer Mike Stewart hatte seine Mannschaft eindringlich in der Kabine gewarnt und entsprechen konzentriert widmeten sich die Seestädter dann auch dem letzten Drittel. Zunächst war es Tim Miller, der einen Penalty Schuss nicht verwandeln konnte, doch danach gaben die Stewart Schützlinge noch einmal richtig Gas. Das Ergebnis waren weitere Tore. Zunächst konnte Jan Kopecky in Überzahl mit einem sehenswerten „onetimer“ das 7:2 erzielen und als Andrew Mc Pherson in der 55. Minute mittels Schlagschuss gar auf 8:2 erhöhen konnte, brachen alle Dämme. Die Fans feierten  ihre Lieblinge frenetisch.

Dennoch gab sich Bremerhavens Trainer Mike Stewart nach dem Spiel bescheiden: „Bei uns hat heute einfach alles geklappt. Ich muss meiner Mannschaft ein Sonderlob zukommen lassen. Aber auch für diesen Sieg gibt es nur drei Punkte.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...