Rodman-Brüder in Dresden vereintÜberraschung beim Saisonauftakt der Eislöwen
In der abgelaufenen Spielzeit stand Rodman bei IK Oskarshamn in der zweiten schwedischen Liga Allsvenskan bzw. für zwölf Partien bei den Graz 99ers in der EBEL unter Vertrag. In der Juniorenzeit war der Stürmer in Val-d'Or Foreurs in der kanadischen Juniorenliga aktiv. Von 2003 bis 2011 spielte der Center für Linz, Jesenice und Wien. Insgesamt absolvierte Rodman 130 Spiele in der Allsvenskan, 345 Spiele in der EBEL sowie 35 Einsätze bei Weltmeisterschaften (Top Division) und Olympischen Spielen für sein Heimatland Slowenien.
„David ist ein sehr kreativer, energievoller Spieler mit einem sehr guten Scoringtouch. Er bringt jede Menge Erfahrung mit. In Wien und Bietigheim hat er unter Beweis gestellt, wie gut er mit seinem Bruder Marcel harmoniert. Genau auf diesen Faktor haben wir auch Wert gelegt. Es freut uns deshalb sehr, dass wir in der kommenden Spielzeit die Möglichkeit haben, auf die Stärke von David zurückzugreifen können“, sagt Eislöwen-Cheftrainer Thomas Popiesch.
Auch Sami Kaartinen weilte bei der Saisoneröffnung. Der Finne absolviert nach seiner Handverletzung noch bis Samstag eine Rehamaßnahme in Halle. "Es ist eine kleine Besserung eingetreten, aber ich habe die Hand noch keiner Belastung auf dem Eis ausgesetzt. Ob es reicht oder nicht, muss ich auf dem Eis testen. Aber natürlich habe ich Hoffnung", sagt Sami Kaartinen.