Riessersee: Wunder gibt es immer wieder

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ausgerechnet am Aschermittwoch schien das Ende des Profieishockey in Garmisch besiegelt gewesen zu sein, doch seit Montagabend keimt wieder ein wenig Hoffnung auf. Haupthindernis für die Sanierung und damit das Weiterbestehen der SCR-GmbH, die alleine die Spielberechtigung für die Oberliga erhalten könnte, war Ludwig Nominikat. Der Alleingesellschafter weigerte sich in den vergangenen Wochen beharrlich, seine Anteile an den Insolvenzverwalter abzugeben. Dies hätte unweigerlich die Zerschlagung der GmbH und das Ende des professionellen Eishockeys in Garmisch bedeutet.



Völlig überraschend kam dann gestern die Nachricht des Insolvenzverwalters Dr. Prager, dass Nominikat die Anteile an ihn abgegeben hat. Über die Gründe darf nun spekuliert werden. War es der öffentliche Druck, der auf ihm lastete, oder vielleicht doch die Einsicht, dass sein geschäftliches Renommee im Ort unter der gezeigten uneinsichtigen Haltung erheblich leiden würde? Ganz gleich, was letztlich den Ausschlag gab, Nominikat hat dem Garmischer Eishockey einen letzten Dienst erwiesen. Nun liegt es an den neuen Machern, schnellstens zu handeln, denn die Zeit drängt. Zunächst muss die Insolvenz der alten GmbH abgewickelt werden, bevor es an den Neuaufbau gehen kann.



Wie zu hören war, bemühen sich drei Gruppen um den Erhalt des Eishockeys unter der Zugspitze. Ralph Bader, ein bekannter Journalist, hatte bereits die Zusagen von Investoren, die bereit waren, eine fünfstellige Summe zu investieren. Auch der ehemalige Nationalspieler Martin Hinterstocker soll potentielle Geldgeber an der Hand haben, die allerdings bis jetzt nicht namentlich bekannt sind. Zu allem Überfluss geistert seit einiger Zeit eine reichlich dubiose „Gruppe 44“ durch die Gazetten, die ebenfalls beim SCR einsteigen soll. Trotz aller Gerüchte handelt es sich hierbei definitiv nicht um den Kanadier Steven Barnes, dessen Name seit einem halben Jahr immer wieder ins Spiel gebracht wird. Es liegt nun am Insolvenzverwalter, die Investoren in die GmbH einzubinden, um das Verfahren schnellstens abzuwickeln. Vielleicht gelingt es ihm ja auch, die verschiedenen Gruppen zusammen zu bringen und ihre Interessen zum Wohle des SCR zu bündeln. Denn nur mit vereinten Kräften lässt sich die Herkulesaufgabe bewältigen, die auf den zukünftigen Geschäftsführer wartet: Nach dem Ende des Spielbetriebes im November gibt es weder eine Organisation noch eine Mannschaft. Es ist noch viel zu tun, bis der SCR wieder am Spielbetrieb der ESBG teilnehmen kann. (an)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...