Riessersee vor entscheidenden Wochen

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der erste Blick von Ralph Bader galt der Tabelle der 2. Liga: „Wir stehen nach unserer Aufholjagd immerhin schon auf dem 10. Platz, der zur Teilnahme an der Pre-Playoff-Runde berechtigt. Punktgleich mit uns sind Bremerhaven und Freiburg. Bis zu den Playoff-Plätzen beträgt der Abstand nur sechs Punkte. Und diesen sechsten Rang belegt derzeit Heilbronn.“

Diese Konstellation bekommt zusätzliche Brisanz, wenn der Geschäftsführer des SC Riessersee den Spielplan der Werdenfelser in Augenschein nimmt: „Ausgerechnet Freiburg und Heilbronn sind unsere nächsten Heimgegner. Dazwischen gastieren wir noch in Crimmitschau.“ Entscheidende Spiele also für die Garmischer, denn sie werden, nicht nur für Bader, „zeigen, wo die Reise hingeht“.

Deshalb geht der Blick auch kaum mehr zurück zu den letzten Begegnungen, wo der SCR teilweise zwei Gesichter gezeigt hat. So konnten zuhause aus den vergangenen vier Spielen 12 Punkte geholt werden bei einem bemerkenswerten Torverhältnis von 21:6. „Unser Eisstadion ist wieder eine Festung,“ sagt Bader nicht ohne Stolz. „Die letzten Heimspiele gegen starke Gegner konnten wir souverän gewinnen.“

Auswärts waren die Mannen von Trainer Brunner dagegen zuletzt nicht ganz so erfolgreich. Wurde in Freiburg (Niederlage nach Verlängerung) und München (Sieg nach Penaltyschießen) noch fleißig gepunktet, so setzte es in Ravensburg (1:8) und Bietigheim (0:6) deftige Niederlagen. Doch die sportliche Leitung weiß diese Schlappen zu relativieren: „Die Steelers aus Bietigheim sind das beste Team der 2. Liga“, so Gerhard Brunner. „Deshalb ist die Niederlage auch nicht dramatisch.“ Und in Ravensburg hielt der SCR das Spiel lange offen, ehe er im letzten Drittel einbrach. Bader: „Das war indiskutabel. Es gab darüber eine längere Aussprache mit der Mannschaft, damit sich so etwas nicht mehr wiederholt.“

Doch nun gilt die ganze Konzentration dem nächsten Heimspiel des SC Riessersee gegen den direkten Konkurrenten aus Freiburg. „Die Teams sind, bis auf Bietigheim, so eng zusammen, dass jeder Punkt wichtig ist.“ Wegen der Bedeutung des nächsten Spiels gegen die Badenser gewährt der SCR am Freitagabend allen Jugendlichen unter 18 Jahren freien Eintritt. Und wenn die Fans kräftig mithelfen, belegen die Werdenfelser vielleicht schon bald den angestrebten Playoff-Platz.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...