Riessersee: Magere Ausbeute nach gutem Beginn

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Lediglich zu einem Punkt reichte es für den SC Riessersee am vergangenen Wochenende in den Spielen gegen Heilbronn und in Schwenningen. Und dabei schien man letzten Freitag gegen den jahrelangen Wegbegleiter und Lieblingsgegner der vergangenen Saisonen aus Heilbronn wieder auf dem besten Wege zu sein, man führte bereits nach 26 Minuten mit 4:0 und wähnte dich bereits im Gefühl des sicheren Sieges. Doch es kam anders. Noch im zweiten Drittel konnten die Gäste innerhalb von sechs Minuten drei Tore erzielen und damit war das Spiel wieder offen. Im letzten Drittel gelang ihnen dann auch noch der Ausgleich. Zu Beginn der folgenden Verlängerung erwischte Thomas Gödtel Mark McArthur mit einem Schuss von der Mittellinie auf dem falschen Fuß und die Scheibe sprang über seinen Fanghandschuh ins Tor zum entscheidenden Treffer.

Doch wie konnte es vorher zu dieser Wende kommen? Letztlich muss man sagen, dass Heilbronn nicht so schlecht war, wie es einen das zwischenzeitliche 4:0 glauben lässt. Im Gegenteil, Riessersee-Trainer Mansi spricht sogar davon, dass die bessere Mannschaft hinten gelegen sei. Auf jeden Fall war Heilbronn auch vorher schon gefährlich, nur machten sie eben die Tore nicht. Doch als dann im trügerischen Glauben des sicher geglaubten Sieges die Konsequenz der Riesserseer nachließ, nutzten die Heilbronner die kleinen Nachlässigkeiten aus. Als die Gäste dann wieder im Spiel waren, gelang es den Werdenfelsern nicht mehr, den Schalter wieder umzulegen und zurück ins Spiel zu finden.

Zu feiern gab es immerhin ein Jubiläum: Mit dem verwandelten Penalty zum 2:0 erzielte Tim Regan seinen 500. Scorerpunkt in der 2. Liga, eine Marke, die bislang noch kein Spieler erreicht hat.



Am Sonntag in Schwenningen benötigte der SC Riessersee sehr lange, um abgesehen von ein paar einzelnen Aktionen in das Spiel hineinzufinden. Auf Augenhöhe bewegte man sich letztlich erst im Schlussdrittel, in dem auch der zwischenzeitliche Ausgleich gelang. Doch es war der Tag des Jason Pinizzotto, dem für Schwenningen drei Tore und eine Vorlage gelungen waren. Die zweite Hauptrolle an diesem Abend spielte Schiedsrichter Roland Seckler, der auf beiden Seiten für reichlich Kopfschütteln sorgte.

Insgesamt ging der Sieg für die Schwenninger mit Sicherheit in Ordnung, auch wenn es der SCR den Schwarzwäldern alles andere als leicht gemacht hat. Andererseits haben die Werdenfelser sich das Leben auch selbst schwer gemacht und zu viele Strafen genommen. Dies gipfelte darin, dass man in der Schlussphase, als man Mark McArthur vom Eis nahm, einen Wechselfehler beging und sich so der letzten Chance, noch mal Druck auf das Schwenninger Tor auszuüben, selber beraubte.



Am Dienstagabend geht es für den SC Riessersee gleich weiter und zwar mit dem Pokalspiel in Peiting. Man darf gespannt sein, wie dieser Wettbewerb von Zuschauern und Mannschaften angenommen wird.

FB


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...