Riessersee: Herzensangelegenheit im entstaubten Stadion

Der Fanstammtisch des SC Riessersee ist mittlerweile zu einer festen Institution geworden. Entsprechend groß war am Mittwoch das Interesse der Anhänger, denen SCR-Boss Ralph Bader zusammen mit den beiden Rückkehrern Sepp Lehner und Tim Regan Rede und Antwort standen.
Unvermeidlich war natürlich ein kurzer Rückblick auf die schwierige finanzielle Situation der vergangenen Wochen und deren glückliches Ende. Wobei Bader die Fans darauf einschwor, den Blick nach vorne zu richten. Die Altlasten seien schließlich alle aufgearbeitet. Dennoch spielte der noch unbekannte Geldgeber in den Gesprächen eine Rolle. Bader: „Mr. X“ will sich in nächster Zeit outen und auch mit Ideen aktiv in das Geschehen rund um den SCR einbringen. Schließlich besucht er seit drei Jahren regelmäßig unsere Spiele.“ Als Beispiele nannte Bader Teile des Rahmenprogramms wie Musik, Stadionsprecher, Mannschaftseinlauf oder die Gastronomie. Motto "Man muss das verstaubte Image modernisieren und das alte Eisstadion entstauben!".
Ob der „Mr. X“ möglicherweise Gesellschafter werde, blieb offen. Allerdings ließ Ralph Bader durchblicken, dass es das Ziel sei, eine Verteilung der Verantwortung auf mehrere Schultern mit bis zu vier Gesellschaftern zu erreichen. Der bisherige Alleingesellschafter Günther Hertel sei dazu auch bereit und es würden in nächster Zeit Gespräche darüber stattfinden.
Aber auch der sportliche Teil kam beim Fanstammtisch nicht zu kurz. Bezüglich der beiden offenen Ausländerstellen wollte Ralph Bader keine Namen nennen, da die Verträge noch nicht unterschrieben seien. „Bei dem Verteidiger handelt es sich um einen technisch starken Kanadier, der über einen guten Schuss verfügt und aus einer College-Liga kommt.“ Da die Defensive in der letzten Saison die Achillesferse gewesen sei, habe man für den neuen Kader bewusst auf zwei Ausländer in der Abwehr gesetzt, sodass man zusammen mit Sepp Lehner dann drei Stützen in der Defensive habe.
Über den neuen ausländischen Stürmer war zu erfahren, dass es sich um einen Rechtsschützen handelt, der bereits zwei Jahre in Deutschland gespielt habe. „Mit diesen beiden Spielern ist die Kaderplanung dann abgeschlossen,“ erklärte der Geschäftsführer. „Weitere Spieler würden den finanziellen Rahmen sprengen.“
Große Bedeutung hat Bader bei der Auswahl der Mannschaft dem Charakter beigemessen. Wichtig werde der Kampf, das Auftreten des Teams sein. Jeder Spieler müsse und werde alles geben. Und der SC Riessersee bräuchte Führungsspieler, die in der letzten Saison stark vermisst wurden. Dabei kommt den beiden Heimkehrern Sepp Lehner und Tim Regan eine tragende Rolle zu. Für beide scheint diese Rückkehr auch eine Herzensangelegenheit zu sein, wie Tim Regan in seiner Aussage „Garmisch ist etwas Besonderes, das ist wie mein Heimatverein!“ erkennen ließ. FB