Riessersee beurlaubt Trainer Collins

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wenn eine Mannschaft sechsmal hintereinander verliert und auf den letzten Tabellenplatz abrutscht, dann braucht man wenig Fantasie, um sich auszumalen, was passiert. Die Fans werden immer weniger. Dafür schimpfen sie umso mehr und fordern den Kopf des Trainers. So geschehen zuletzt in Garmisch-Partenkirchen.

Montagnachmittag kam nun die offizielle Meldung: Der SC Riessersee hat Trainer Kim Collins beurlaubt. Sein Nachfolger wird ab Dienstag Gerhard Brunner, der zuletzt in Ravensburg tätig gewesen war.

Rückblende: Vergangene Saison schaffte der SCR als Aufsteiger in die 2. Liga mit dem Trainerneuling Marcus Bleicher völlig überraschend den Einzug in die Play-off-Runde. Kaum weniger überraschend war für viele dann die Tatsache, dass Bleichers Vertrag nicht verlängert wurde. Stattdessen verpflichtete man mit Kim Collins einen echten „Profi“ als Coach. Anfangs hatte diese Konstellation einigermaßen Erfolg, ehe es kontinuierlich bergab ging. Und nun, wo der SCR am Tabellenende gelandet ist, kam die unvermeidliche Trennung von Collins.

Warum hat es nicht geklappt? Ralph Bader, Geschäftsführer der Werdenfelser, macht Ursachenforschung: „Mannschaft und Trainer haben sich voneinander entfernt. Da war kein Leben mehr und kein Feuer im Team. Collins hat die Spieler nicht mehr erreicht. Und diese wiederum kamen wohl mit seinem Spielsystem nicht zurecht. Deshalb musste ich handeln, allein schon aus wirtschaftlichen Gründen.“ Zwar sagt Bader auch, dass er am liebsten einige Spieler ausgewechselt hätte, aber das ist nun einmal nicht möglich.

Nun soll es also Gerhard Brunner richten, für Bader „der ideale Feuerwehrmann“. Der gebürtige Tölzer war mehrere Jahre als Trainer und Manager in der DEL tätig, unter anderem in Düsseldorf und in Köln. „Ich wollte einen deutschen Trainer,“ erklärt Bader seine Wahl. „Er kennt die Liga und kann den Spielern die Werte vermitteln, um die es beim SC Riessersee geht.“ Brunner erhält vom Geschäftsführer freie Hand, „auch einige unpopuläre Entscheidungen zu treffen. Die Spieler haben nun kein Alibi mehr und müssen Gas geben.“

Gelegenheit dazu gibt es in den nächsten Wochen zur Genüge: Mit Heilbronn, Landshut und Bad Tölz warten in den kommenden Spielen absolute Spitzenteams auf den SCR. Da müssen die Spieler beweisen, dass die zuletzt schlechten Leistungen im geschassten Trainer und nicht im eigenen Unvermögen ihre Ursache hatten.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erste Verträge verlängert
Hickmott und El-Sayed bleiben dem EC Bad Nauheim treu

​Der EC Bad Nauheim meldet die ersten Vertragsverlängerungen: Jordan Hickmott und Marc El-Sayed werden auch in der kommenden Saison das rot-weiße Trikot tragen....

Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
1 : 2
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
4 : 3
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
4 : 5
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
2 : 3
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
2 : 3
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
2 : 3
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
2 : 8
Dresdner Eislöwen Dresden
Dienstag 21.01.2025
Starbulls Rosenheim Rosenheim
0 : 0
Dresdner Eislöwen Dresden
EV Landshut Landshut
0 : 0
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
0 : 0
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
0 : 0
EHC Freiburg Freiburg
Kassel Huskies Kassel
0 : 0
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
0 : 0
Blue Devils Weiden Weiden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
0 : 0
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter