Rico Rossi wird neuer Headcoach der Dresdner EislöwenThomas Barth tritt als Sportdirektor zurück

Rico Rossi ist nun der Chef an der Dresdner Mannschaftsbank. (Foto: Dresdner Eislöwen)Rico Rossi ist nun der Chef an der Dresdner Mannschaftsbank. (Foto: Dresdner Eislöwen)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Seit 1996 ist Rossi als Coach aktiv. Zwei Spielzeiten besetzte er die Position des Co-Trainers beim DEL-Rekordmeister Adler Mannheim, bevor er die Heilbronner Falken als Cheftrainer in die DEL2 führte. Nach einer anschließenden einjährigen Laufbahn als Sportdirektor des Ligakonkurrenten, wechselte er zur Saison 2014/15 als Headcoach zu den Kassel Huskies, mit denen er 2015 den Gewinn des DEL2-Meistertitels feierte. Zuletzt agierte er als sportlicher Leiter beim aktuell Siebtplatzierten der DEL2.

Marian Ziburske, Sprecher der Gesellschaft: „Unser Ziel war es, einen Trainerkandidaten zu verpflichten, der bereits beim Spiel am Freitag hinter der Bande stehen kann. Vor allem war uns wichtig einen Headcoach zu finden, der bereits die Erfahrung und das Wissen über das Ligageschehen der DEL2 mitbringt, um direkt ins Geschehen einsteigen zu können. Rico Rossi hat mit seiner langjährigen Tätigkeit in der DEL2 bewiesen, dass er Teams formen und zum Erfolg führen kann. Vor allem an den Standorten Kassel und Heilbronn hat er in kurzer Zeit viel entwickelt. Wir sind uns bewusst, dass Rico Rossi an seinen bisherigen Stationen mehrjährige und kontinuierliche Arbeit geleistet hat, dennoch haben wir uns gemeinsam mit ihm dazu entschieden, Rossi vorerst mit einem Vertrag bis Saisonende auszustatten und am Saisonende die Entwicklung zu bewerten.“

Rico Rossi, Eislöwen-Cheftrainer: „Ich bin ein sehr ehrlicher und kommunikativer Trainer, der Probleme offen anspricht. Gleiches erwarte ich von den Spielern. Dass Fehler im Sport passieren ist normal, aber ich möchte sehen, dass jeder Einzelne hart arbeitet und eine ehrliche Arbeitsleistung für den Club an den Tag legt. Jeder Spieler hat die Möglichkeit, sich zu beweisen. Ich weiß, dass die jetzige Situation in Dresden für keinen leicht ist, weder für Trainer und Spieler, noch für das Management. Ich werde mich mit dem Team von Tag zu Tag, von Spiel zu Spiel arbeiten und freue mich auf die neue Herausforderung!“

Thomas Barth tritt als Sportdirektor zurück

Weitere personelle Veränderungen bei den Dresdner Eislöwen: Sportdirektor Thomas Barth hat am Donnerstag seinen Rückzug erklärt. Die entsprechenden Gremien und die Gesellschaft haben dem Gesuch entsprochen. Thomas Barth wird mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden.

Dr. Peter Micksch, Präsident Eissportclub Dresden e.V. und Vertreter der Gesellschaft: „Thomas ist am Montag auf die Gesellschaft zugekommen und hat angeboten, für die jetzige Situation Verantwortung zu übernehmen und zum Wohle des Clubs zurückzutreten. Wir haben seinem Wunsch entsprochen, aber uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, weil er de facto für die sportliche Weiterentwicklung des Standortes in den letzten Jahren hauptverantwortlich war. Tage mit vielen und intensiven Gesprächen liegen hinter allen Beteiligten. Thomas hat über viele Jahre eine sehr enge Bindung zum Standort aufgebaut und ist seiner Arbeit nicht nur als Geschäftsführer Sport mit sehr viel Leidenschaft und Engagement nachgegangen. Dem gilt unser großer Dank! Wir akzeptieren seine Entscheidung und nehmen die Situation zum Anlass, vorhandene, durchaus erfolgreiche Strukturen sowie Kompetenzen für die Zukunft neu zu ordnen.“

Darüber hinaus versucht man derzeit, den 39-Jährigen in verantwortlicher Funktion am Standort zu halten.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

Christopher Fischer fällt aus
Hagen Kaisler wechselt zum EC Bad Nauheim

​Mit dem 28-jährigen Hagen Kaisler präsentiert der EC Bad Nauheim einen weiteren Verteidiger für den verletzungsbedingt dezimierten Kader....

Andreas Becherer ist Interimstrainer
ESV Kaufbeuren stellt Cheftrainer Daniel Jun frei

​Der ESV Kaufbeuren stellt seinen Cheftrainer Daniel Jun mit sofortiger Wirkung frei. „Dies ist schlussendlich die Konsequenz aus den nicht zufriedenstellenden Ergeb...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter