REV gewinnt beim Mitkonkurrenten in der Lausitz

Höchstadt  "Alligators" ohne Chance in BremerhavenHöchstadt "Alligators" ohne Chance in Bremerhaven
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Einen verdienten Sieg konnte am Sonntagabend der REV Bremerhaven bei den stark ersatzgeschwächten Lausitzer „Füchsen“ bejubeln. In einer unterhaltsamen Partie siegten die Seestädter am Ende mit 5:4 (1:1/2:2/1:2) und stehen damit weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze der Oberliga Süd Ost.


Rückstand 8 Sekunden vor Drittelende egalisiert

Heute bekamen die „Pinguine“ der REV Bremerhaven Spielbetriebsgesellschaft zum ersten Mal in dieser Saison die Gelegenheit, das Gefühl eines Rückstandes kennen zu lernen. Dieses „Feeling“ scheint aber nicht so recht nach dem Geschmack der Draisaitl Buben zu sein, denn anders ist es nicht zu erklären, dass exakt 80 Sekunden später Jeremy Stasiuk dafür sorgte, dass kurz vor dem Drittelende zumindest der Gleichstand wieder hergestellt werden konnte. Dabei waren die Gäste aus Bremerhaven in einem unterhaltsamen ersten Durchgang die klar dominierende Mannschaft. Bis zur 7. Minute hatte Daniel del Monte bereits zweimal die Chance seinen REV in Führung zu schießen. Als auch Varvio in der 10. Minute nur die Latte traf, hatten die Gäste Glück das im Gegenzug Kulabuchov nach einem Solo nur knapp an Pethke scheiterte. Nach weiteren guten Gelegenheiten für Meyer und auf Seiten der Hausherren durch Ludwig schien es zunächst so, als würden sich beide Mannschaften mit einem Remis in die erste Drittelpause verabschieden. Doch es sollte anders kommen. Nach einer Strafzeit gegen den REV konnte Kulabuchov einen Schuss von Sekera „abstauben“ und in der 18. M. den Führungstreffer für den ESW erzielen, der aber durch Stasiuk noch vor dem Drittelende egalisiert werden konnte.


Blitztore bringen REV in Führung

Der Beginn zum Mittelabschnitt durfte zunächst als ein „Auftakt nach Maß“ bezeichnet werden. Bereits nach 23 Sekunden war es Jarkko Varvio, der auf Zuspiel von Daniel del Monte den Führungstreffer für den „REV-Express“ erzielte. Die Seestädter machten nun weiter Druck und erzielten in der 22. Minute durch Varvio einen weiteren Treffer, der jedoch aufgrund Torraumabseits keine Anerkennung fand. Nach einer erneuten Überzahl durften die „Pinguine“ dann aber jubeln. Auf Zuspiel von Moborg konnte Patryk Pysz zur vorübergehenden 3:1 Führung für den Mitfavoriten einsenden. Dieser Vorsprung schien die Männer von der Unterweser in Sicherheit zu wähnen. Eine Sicherheit, die sich schnell als Trugschluss erweisen sollte. Als sich ab der 30. Minute durch unnötige Strafzeiten Unsicherheiten einschlichen, konterten die Hausherren kaltschnäuzig und schafften innerhalb von nur einer Minute (35.) durch Ludwig und Mücke den verdienten Ausgleich. Ein Gleichstand, der aufgrund der Nachlässigkeiten als verdient bezeichnet werden musste.


„Shorthander“ sorgt nochmals für Spannung

Eine Kopie des zweiten Drittels bekamen die 1820 Zuschauer im Fuchsbau zu sehen, als erneut nach 26 Sekunden die Gäste von der Unterweser durch ein „Blitztor“ die Aufmerksamkeit auf sich ziehen konnten. Del Monte war es, der auf Vorlage von Varvio die erneute Führung für den REV erzielte. Der REV spielte nun wieder mit mehr Konzentration und durfte in der 46. Minute erneut jubeln. Daniel Sevo hatte einen Angriff der Hausherren stoppen können und Alan Reader nutzte diese Chance kaltschnäuzig zu einem Konter, den er mit dem 5:3 aus Sicht des REV abschließen konnte. War die Partie nun schon gelaufen? Weit gefehlt. Als die Gäste in der 56. Minute nach einer kleinen Bankstrafe gegen die „Füchse“ bei eigener Überzahl eigentlich alles hätten klar machen müssen, brachte ein Missgeschick die Weisswasseraner ins Spiel zurück. Nach einem Fehlpass zeigte Kempf wenig Erbarmen und erzielte durch einen klassischen „Shorthander“ den erneuten Anschlusstreffer. Mehr Tore gab es bis zum Abpfiff der Partie auf beiden Seiten dann nicht mehr zu bejubeln.


Tore:

1:0 (18.) Kulabuchov, Sekera, REV UZ; 1:1 (20.) Stasiuk, Meyer, Pysz, REV ÜZ; 1:2 (21.) Varvio, del Monte, Bronilla; 1:3 (23.) Pysz, Moborg, Streu; 2:3 (35.) Ludwig, Sekera, Linke REV UZ; 3:3 (35.) Mücke, Pohling; 3:4 (41.) del Monte, Varvio, Caudron; 3:5 (46.) Reader, Sevo, Kraft; 4:5 (57.) Kempf REV ÜZ;


Strafen:

Bremerhaven: 8 Sevo (2 M Unkorrekter Körperangriff) Reader (2 M Unnötige Härte) Fritz (2 M Stockschlag) Freymark (2 M Halten)


Weisswasser: 8 Bartlick (2 M Halten) Hanusch (2 M Unnötige Härte) Leyva (2 M Stock Check) Mücke (2 M Bankstrafe)

Zuschauer: 1820


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
24-Jähriger kommt aus Litvinov
Verteidiger Martin Haš schließt sich dem EV Landshut an

Nächster wichtiger Neuzugang für den EV Landshut: Vom tschechischen Extraligisten HC Litvinov wechselt Verteidiger Martin Haš an den Gutenbergweg, wo er einen Vertra...

24-jähriger Tscheche soll Abwehr stabilisieren
Verteidiger Martin Haš wechselt zum EV Landshut

Nächster wichtiger Neuzugang für den EV Landshut: Vom tschechischen Extraligisten HC Litvinov wechselt Verteidiger Martin Haš an den Gutenbergweg, wo er einen Vertra...

Zuletzt in der WHL tätig
Rob Armstrong wird Co-Trainer der Düsseldorfer EG

Die Düsseldorfer EG verstärkt ihr Trainerteam mit Rob Armstrong. Der 52-jährige wird in der kommenden Saison 2025/26 als Co-Trainer neben Cheftrainer Rich Chernomaz ...

Verteidiger verlängert
Jonas Müller bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben im Zuge der Kaderplanung die Vertragsverlängerungen mit Spielern der vergangenen Saison abgeschlossen. „Last but not least“ wird auch...

Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...