Reiche Bescherung für Riessersee

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 1 Minute

Heiligabend ist zwar erst in zwei Tagen, aber für den SC Riessersee gab es bereits in den Tagen davor eine reichliche Bescherung. So konnte das Team am vergangenen Wochenende fünf wichtige Punkte erobern. Punkte, die dazu halfen, den Rückstand auf die Playoff-Plätze auf nur noch zwei Zähler zu verringern.

Nach dem schwer erkämpften 4:3-Erfolg bei den wieder erstarkten Eispiraten in Crimmitschau konnte am Sonntag der direkte Konkurrent um Platz 6, die Heilbronner Falken, in der Verlängerung mit 2:1 niedergerungen werden. Und das, obwohl zwei Leistungsträger ausgefallen sind: Brad Self, Topscorer des SCR, durfte verletzungsbedingt überhaupt nicht spielen. Der zweite Mittelstürmer, Andrew McPherson, musste nach einer höchst umstrittenen großen Strafe bereits nach 27 Minuten zum Duschen gehen. Doch die Garmischer Mannschaft zeigte Charakter und vermochte mit einer unheimlichen Energieleistung die beiden Ausfälle zu kompensieren. Trainer Brunner und Geschäftsführer Bader zeigten sich begeistert vom Einsatz und Engagement des SCR. „Man merkt, dass das Team wieder Spaß am Eishockey hat,“ meinte Ralph Bader. „Wir sind unter Gerhard Brunner immerhin vom letzten auf den achten Rang geklettert und gehören zu den erfolgreichsten Mannschaften der letzten Wochen.“

Doch nun kommen den entscheidenden Wochen, die zeigen werden, wo der Weg des SC Riessersee hin geht: Bereits am Dienstag müssen die Werdenfelser ohne ihre beiden besten Mittelstürmer in Schwenningen antreten. „Deshalb sind wir nur Außenseiter, könnten aber vielleicht für eine Überraschung sorgen,“ hofft der SCR-Boss. Am zweiten Weihnachtsfeiertag geht es zuhause, vor sicherlich vielen Zuschauern, gegen Crimmitschau, ehe drei weitere Schlager auf dem Programm stehen: Zunächst in Bad Tölz und dann im heimischen Stadion gegen Schwenningen und München.

Neben den vielen Punkten hatte der Weihnachtsmann noch weitere Überraschungen parat: So wurde Publikumsliebling T.J. Guidarelli endgültig bis Saisonende verpflichtet. Außerdem konnte der immer noch bestehende Vertrag mit dem beurlaubten Trainer Kim Collins – er hat zwischenzeitlich in Schwenningen angeheuert – mit sofortiger Wirkung aufgelöst werden. Genauso übrigens wie der von Verteidiger Christian Völk, der nach Füssen zurückging. Was eine nicht unbeträchtliche Entlastung für die Kasse der Garmischer bedeutet.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...