Regensburger Heimserie nach 5:6-Niederlage gegen Wolfsburg gerissen

Ein wahres Torfestival bekamen die knapp 2000 Zuschauer in der
Regensburger Donau Arena zu sehen. Die Grizzly Adams aus Wolfsburg
konnten als erste Mannschaft der Saison alle drei Zähler aus der
Oberpfalz mitnehmen.
Bereits in der 4. Minute nutzte Elvis Beslagic eine Unaufmerksamkeit
von Eisbärengoalie Markus Janka zum 1:0. In der 11. Minute erhöhte eben
dieser Beslagic gar auf 2:0. Hoffnung kam bei den Eisbärenanhängern
erst nach Ervin Masek`s Treffer zum 1:2 wieder auf. Doch in der
Folgezeit nahmen die Gäste das Spiel in die Hand. Thomas Gödtel stellte
nach einem weiteren Patzer von Markus Janka einen beruhigenden 3:1
Vorsprung her.
Im Mitteldrittel durfte dann Jan Guryca das Regensburger Gehäuse hüten.
Es sollte ein fehlerfreier Abend für den jungen Torhüter werden. Durch
diese Auswechslung schien auch der alte Kampfgeist der Hausherren
geweckt worden zu sein. So konnten Danny Albrecht (30.) und Max
Schmidle (36.) mit ihren Toren die Regensburger wieder zurück ins Spiel
bringen.
Im Schlussabschnitt schien es zunächst so, als hätten die Eisbären die
Partie tatsächlich noch gedreht, als erneut Ervin Masek in der 46.
Minute zum 4:3 einnetzte. Die Gäste steckten jedoch nicht auf und nur
Sekunden nach dem Führungstreffer der Regensburger glich Tim Regan zum
4:4 aus. Es entwickelte sich jetzt ein offener Schlagabtausch. In der
51. Minute gingen erneut die Wolfsburger durch ein Tor von Mike Pudlick
in Führung. Doch die Oberpfälzer konterten durch den Treffer von Brent
Gauvreau nach einem Fehler des an diesem Abend ebenfalls sehr unsicher
wirkenden Chris Rogles erneut. Eine passende Antwort auf den
Schlusspunkt, den Tim Regan in der 57. Minute markierte, fanden die
Regensburger dagegen nicht mehr. Besonders am schwachen
Defensivverhalten müssen die Eisbären in den nächsten Wochen und
Monaten arbeiten, um sich dauerhaft an der Tabellenspitze festbeißen zu
können.