Regensburg: Überraschender 2:1-Erfolg gegen Wild Wings

Regensburg: Eisbären scheitern an Rostislav HaasRegensburg: Eisbären scheitern an Rostislav Haas
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Donau Arena scheint sich langsam aber sicher wieder zur Festung früherer Tage zu entwickeln. Mit dem 2:1-Erfolg gegen das Spitzenteam aus Schwenningen landeten die Regensburger bereits den vierten Heimsieg in Serie. Der Spielverlauf erinnerte, nicht nur wegen des identischen Endergebnisses, stark an den letzten Auftritt vor eigenem Publikum gegen die Heilbronner Falken.

Wieder gerieten die Hausherren in der Anfangsphase gehörig unter Druck, doch Patrick Couture schien der erste Saisonshutout am letzten Wochenende sichtlich Auftrieb gegeben zu haben. Reihenweise entschärfte der Kanadier beste Torgelegenheiten der Gäste. Sein Gegenüber Rostislav Haas musste erst in der 16. Minute ernsthaft ins Spielgeschehen eingreifen, als er mit einem Klassereflex gegen Alexander Feistl retten konnte. Nach dieser Chance fanden die Eisbären dann auch besser in die Partie und sorgten immer wieder für Gefahr vor dem Schwenninger Gehäuse.

In der 19. Minute wurden sie für ihren unermüdlichen Einsatz belohnt, als Chris Heid mit seinem Schlenzer von der blauen Linie für die 1:0 Pausenführung sorgte.

Im Mittelabschnitt nahmen die Eisbären das Heft dann endgültig in die Hand. Immer wieder brachte man die Gästedefensive in allerhöchste Bedrängnis. So staubte Alexander Feistl einen Schuss von Christian Franz in der 26. Minute zum 2:0 ab. Die Regensburger suchten ihr Heil in der Folgezeit weiterhin in der Offensive und hatten kurz darauf in Überzahl sogar das mögliche 3:0 auf dem Schläger.

Besonders in der Verteidigung positionierte Eisbärentrainer Igor Pavlov seine Mannen erstaunlich gut. Zwar agierten die Domstädter erneut nur mit vier Defensivakteuren, diese sollten ihre Sache allerdings genauso hervorragend machen, wie in der Vorwoche.

In der 37. Minute waren jedoch auch sie geschlagen, als Paul Deniset eine der wenigen Überzahlmöglichkeiten in dieser fairen Partie zum 1:2 Anschlusstreffer nutzen konnte. Sein Volleyschuss durch die Schoner von Couture verlieh den Schwenningern dann wieder deutlichen Auftrieb. Die verbleibenden drei Minuten bis zum Ende des zweiten Drittels gehörten ausschließlich den Gästen und Patrick Couture musste ein ums andere Mal in allerhöchster Not klären.

In den letzten zwanzig Minuten wurde die Partie ruhiger und in beide Defensivabteilungen kehrte wieder Ordnung ein. Große Chancen blieben also zunächst eher Mangelware. Zwar versuchten die Gäste alles, um doch noch den Ausgleichsreffer zum 2:2 zu erzielen, aber entweder stand ein Regensburger Verteidiger im Weg, oder Patrick Couture entschärfte die Situation. Mit viel Geschick brachten die Eisbären den knappen Vorsprung über die Zeit und feierten somit den dritten Sieg in Folge.

Bereits zehn Minuten vor Ende der Partie erhoben sich die knapp 2400 Eisbärenfans von ihren Sitzen und feierten ihre Mannschaft mit Standing Ovations. Auch Trainer Igor Pavlov wurde von den Anhängern nach Beendigung des Spiels auf die Eisfläche beordert. Die Handschrift des Letten ist von Spiel zu Spiel deutlicher zu erkennen und der Aufwärtstrend liegt sicherlich zum Großteil an der akribischen Arbeit Pavlov`s.

Die Mannschaft der Eisbären zeigte sich also glücklicherweise unbeeindruckt, von den finanziellen Hiobsbotschaften der letzten Tage und konnte am heutigen Abend erneut beste Eigenwerbung betreiben. Der Publikumszuspruch hat wiederum gezeigt, das die Eishockeyeuphorie in Regensburg so groß ist, wie lange nicht.

Sportlich befinden sich die Eisbären also auf dem richtigen Weg, nun müssen aber auch noch die finanziellen Weichen gestellt werden. Vielleicht geben sich viele der neuen und alten potentiellen Großsponsoren einen Ruck und investieren ihr Geld in die Zukunft des Regensburger Profieishockeys. Dass jedem Verantwortlichen, Spieler und Fan der Verein am Herzen liegt, hat der heutige Abend einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Von Michael Pohl


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
5 : 2
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
6 : 2
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
5 : 1
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter