Regensburg: Talfahrt setzt sich fort - 2:3 n.P. gegen Bremerhaven

Regensburg: Eisbären scheitern an Rostislav HaasRegensburg: Eisbären scheitern an Rostislav Haas
Lesedauer: ca. 1 Minute

Schwere Zeiten brechen künftig bei den Regensburger Eisbären an. Nach einer schwachen Vorstellung am Freitag in Landshut, konnte man auch das darauffolgende Heimspiel gegen Bremerhaven nicht siegreich gestalten. Besonders die vor Saisonbeginn als Topreihe der Liga gehandelte erste Sturmformation der Eisbären präsentiert sich derzeit völlig von der Rolle. Jason Miller, Mark Woolf und Niklas Hede konnten sich zumeist nur mit unerlaubten Weitschüssen aus der Umklammerung des norddeutschen Paradesturms um Ex-Nationalspieler Craig Streu befreien. So hatten es die Eisbären zunächst noch ihrem Goalie Jan Guryca zu verdanken, nicht bereits in der Anfangsphase in Rückstand zu geraten. Chance auf Chance erspielten sich die Gäste. In der 12. Minute gingen die Fishtown Pinguine durch Peter Boon doch noch hochverdient in Führung.

Im Mittelabschnitt erhöhten die Hausherren nun endlich auch den Druck und kamen durch Alexander Dotzler in der 26. Minute zum inzwischen verdienten Ausgleich. Die Eisbären bemühten sich in der Folgezeit deutlich mehr und scheiterten immer wieder am glänzend aufgelegten Alfie Michaud im Kasten der Gäste. In der 37. Minute gelang den Domstädtern doch noch der vielumjubelte Führungstreffer durch Brent Gauvreau.

Auch im letzten Drittel kontrollierten die Oberpfälzer das Spielgeschehen. Als Bremerhavens Verteidiger Bastian Steingroß in der 50. Minute eine Spieldauerdisziplinarstrafe erhielt, hofften die Fans in der Donau Arena auf die Vorentscheidung. Aber mehr Torchancen als einen Fernschuss von Ervin Masek konnten sich die Regensburger nicht erarbeiten. Das sollte sich in der 60. Minute rächen. Da nämlich erzielte Jan Hemmes bei sechs gegen vier den 2:2 Ausgleichstreffer, nachdem Eisbärenverteidiger Korbinian Holzer eine unnötige Strafe absaß.

In der Verlängerung waren wieder die Hausherren am Drücker, aber selbst klarste Einschussmöglichkeiten ließ man ungenutzt. Im Penaltyschießen stand es nach fünf Schützen noch unentschieden. Im sechsten Versuch scheiterte Brent Gauvreau bei den Eisbären, während Paul Deniset den Norddeutschen einen Zusatzpunkt sichern konnte. Beinahe 3500 Besucher fanden den Weg in die Regensburger Donau Arena. Über den enttäuschenden Spielverlauf konnte allerdings auch diese Statistik nicht hinwegtrösten.

Von Michael Pohl


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...

32-Jähriger geht in fünfte Spielzeit
Florin Ketterer spielt weiter für für Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars setzen auch in der kommenden Saison 2025/2026 auf die bewährten Dienste von Florin Ketterer. ...

Fördervertrag für den 21-jährigen Stürmer
Paul Vinzens kehrt zu den Blue Devils Weiden zurück

Die Blue Devils Weiden dürfen einen ganz besonderen Neuzugang begrüßen: Paul Vinzens hat einen U21-Fördervertrag unterschrieben und kehrt somit zur Saison 2025/2026 ...

Junger Stürmer kommt von den Ravensburg Towerstars
Ralf Rollinger erhält Tryout-Vertrag bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau begrüßen mit Ralf Rollinger einen weiteren Neuzugang in ihrem Team. Der 21-jährige Offensivmann erhält einen Tryout-Vertrag bis Ende Sept...

Verteidiger verlängert
Denis Pfaffengut geht in fünfte Saison bei den Ravensburg Towerstars

Die Defensive der Ravensburg Towerstars setzt auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Denis Pfaffengut. Der 27-Jährige überzeugte bereits in den vergangenen...