Regensburg: Schlickenrieder wird sportlicher Leiter - Drei Neuzugänge

Regensburg: Eisbären scheitern an Rostislav HaasRegensburg: Eisbären scheitern an Rostislav Haas
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im Rahmen einer Pressekonferenz hatte Eisbärengeschäftsführer Markus

Schrör viele Neuigkeiten in Bezug auf die kommende Saison zu

verkünden.

 

Beppo Schlickenrieder wird den Eisbären als sportlicher Leiter erhalten

bleiben. Zwar war bereits länger bekannt, dass man mit dem ehemaligen

Nationaltorhüter auch in Zukunft plant, nur die Rolle, die Schlickenrieder

übernehmen soll, war bis dato noch nicht festgelegt.

 

Auch bezüglich des Eisbärenkaders gab es einige Informationen. Die Brüder

Daniel und Stefan Huber aus dem eigenen Nachwuchs gehören im nächsten Jahr fest

zur Eisbärenmannschaft.


Aus Crimmitschau wechselt ein weiterer Regensburger zurück zu seinem

Stammverein. Stürmer Andreas Dörfler kehrt nach einjähriger Abstinenz zu den

Oberpfälzern zurück.

 

Die

Stelle des Backup-Goalies soll mit Daniel Huber besetzt werden. Dieser

wurde jüngst zum besten Torhüter der Bayernliga gewählt und soll aus

Passau nach Regensburg wechseln. Auch Huber spielte lange Zeit im

eigenen Nachwuchs, bevor er sich in der Bayernliga etablieren wollte

und diese Aufgabe mit Bravour meisterte. Ganz in trockenen Tüchern ist

diese Verpflichtung allerdings noch nicht.

 

Weiterhin offen bleibt allerdings die Trainerfrage. Beppo Schlickenrieder

war zunächst auch ein möglicher Kandidat auf diese Stelle, entschied sich aber

nach mehreren Gesprächen für die Position des sportlichen Leiters. Neben der

Zusammenstellung des Kaders, wird es nun seine Aufgabe sein, einen geeigneten

Kandidaten zu finden.

Schlickenrieder hofft, hier bis Mitte Mai Vollzug melden zu können.

 

Von Michael Pohl


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...