Regensburg: Abschlussfest der Eisbären ein Riesenerfolg - Heaphy bleibt

Regensburg: Eisbären scheitern an Rostislav HaasRegensburg: Eisbären scheitern an Rostislav Haas
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gut 2000 Zuschauer erlebten am Donnerstag ab 18.30 Uhr in

der Donau Arena ein stimmungsgeladenes und mit vielen Höhepunkten gespicktes

Abschlussfest der Eisbären aus Regensburg.

Bei der traditionellen Trikotversteigerung kam die höchste

Gesamtsumme aller Zeiten zusammen. Sage und schreibe 8450 Euro waren dem

Regensburger Publikum die Trikots ihrer Lieblingsspieler wert. Allein für das

von Keeper Mark Cavallin und Mark Woolf wurden jeweils 1100 Euro ausgegeben. Für

1000 Euro konnte Shawn Heaphy`s Jersey an den Mann gebracht werden. Der

Gesamterlös kommt der Nachwuchsarbeit der Regensburger zugute. Als Spieler der

Saison wurde zum zweiten Mal in Folge Top-Torhüter Mark Cavallin ausgezeichnet.

Besonders gespannt waren die Fans natürlich auf die angekündigten

zwei Vertragsverlängerungen aus dem aktuellen Kader. Neben Eigengewächs

Alexander Dotzler, der sicherlich seine Beste Saison im EVR-Dress absolvierte,

konnte sehr zur Freude des Publikums auch Shawn Heaphy für ein weiteres Jahr an

die Eisbären gebunden werden. Der kleine Kanadier, den auch die Heilbronner

Falken unbedingt in ihren Reihen haben wollten, machte die hervorragenden Fans

und die gute Zukunftsperspektive für seine Entscheidung verantwortlich. Erst

unter der Saison zu den Eisbären gestoßen, zeigte der Center vor allen Dingen

in den PlayOffs seine ganze Klasse, als er in 9 Spielen 7 Tore erzielen konnte.

Neben Daniel Ketter, Sven Gerike, Ervin Masek, Roman Weilert, Martin

Ancicka, Paul Weismann und Alexander Dotzler ist er bereits der achte

Spieler der auch in der Saison 2005/2006 wieder für die Donaustädter auflaufen

wird. Als Abgang steht bisher nur Christoph Höhenleitner fest, der eine Förderlizenz

von den Ingolstädter Panthern erhält.

Für den emotionalen Höhepunkt des Abends sorgte

sicherlich die Rede von Erich Kühnhackl, der die Eishockeystadt Regensburg den

Tränen nahe als seine „Insel der Glückseligkeit“ bezeichnete. Die Fans

feierten ihren Trainer mit „Auf geht`s Erich noch ein Jahr“-Sprechchören.

Ob der deutsche Eishockeyspieler des Jahrhunderts diesem Aufruf folgt, wird sich

in den nächsten Wochen entscheiden.

Alles in allem endete gegen 23 Uhr ein sehr unterhaltsamer

Abend der bereits in allen Beteiligten die Vorfreude auf die neue Saison geweckt

haben dürfte.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 am Sonntag
Zweimal sieben Gegentore: Dresden und Rosenheim patzen

​Die Saison hat für die Dresdner Eislöwen noch gut begonnen – nun finden sich die Sachsen nach 19 Spieltagen auf dem vorletzten Platz der DEL2 wieder....

DEL2 Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Selber Wölfe Selb
1 : 4
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
5 : 1
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
4 : 5
EHC Freiburg Freiburg
EV Landshut Landshut
0 : 2
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
2 : 4
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
3 : 2
Krefeld Pinguine Krefeld
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
2 : 3
Lausitzer Füchse Weißwasser
Sonntag 03.12.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter