Regensburg: 5:0 gegen Bad Tölz - Cermak überragend

Regensburg: Eisbären scheitern an Rostislav HaasRegensburg: Eisbären scheitern an Rostislav Haas
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Viel enger als es das Ergebnis aussagt ging es beim 5:0 Heimerfolg der Regensburger Eisbären über die Tölzer Löwen zu. Die Gastgeber taten sich äußerst schwer gegen die kompakt stehende Hintermannschaft der Mannen von Axel Kammerer. Ex-Eisbären-Keeper Mark Cavallin vereitelte gerade in der Anfangsphase haufenweise Chancen der Domstädter. In der 8. Spielminute dann die große Gelegenheit. David Cermak verfehlte jedoch nach herrlicher Kombination über Jason Miller und Sven Gerike das leere Tor. In der 12. Minute folgte das erlösende 1:0. Enrico Kock wollte die Scheibe hinter Mark Cavallin vors Tor passen, doch der Puck prallte vom Rücken des Tölzer Schlussmannes ins eigene Netz. Nur zwei Minuten später gab es eine Spieldauerstrafe für Gästestürmer Andreas Kruck. Bei seinem unabsichtlichen Stockstich blieb dem tadellosen Hauptschiedsrichter Franz keine andere Wahl, als auf dieses harte Strafmaß zurückzugreifen. Doch wie so oft in letzter Zeit konnten sich die Eisbären nur selten im Drittel festsetzen und ließen diese lange Überzahlgelegenheit ungenutzt.

Das Spiel plätscherte nun gänzlich dahin und es sollte bis zur 47. Minute dauern, ehe die 2318 Zuschauer in der Regensburger Donau Arena wieder jubeln konnten. Da nämlich schloss Daniel Ström ein tolles Zuspiel von David Cermak zum 2:0 ab. Von nun an schienen die Hausherren wie ausgewechselt. Chance um Chance erspielten sich die Regensburger, angeführt von einem nimmermüden David Cermak. Beinahe jede gefährliche Situation ging von dem inzwischen 35-jährigen Center aus. Wie zu besten Oberligazeiten in Regensburg wirbelte Cermak die gegnerischen Abwehrreihen durcheinander. Diejenigen Zuschauer, welche die Verpflichtung des Routiniers zunächst kritisch beäugt hatten sind längst verstummt. Auch Erich Kühnhackl weiß um den Wert, den David Cermak inzwischen wieder in Regensburg hat. Setzte er ihn doch diesmal erstmals als Center in Reihe eins ein.

In der 52. Minute wäre der Sieg beinahe noch einmal gefährdet gewesen. Regensburgs ansonsten sehr sicherer Torhüter Markus Janka konnte einen eher harmlosen Schuss von Adam Borzecki nur abprallen lassen, doch Jeff Hoad verfehlte aus halblinker Position das leere Gehäuse. Drei Minuten vor Ende der Partie dann die Vorentscheidung. Ervin Masek erzielte mit dem 3:0 bereits seinen 18. Saisontreffer. Jetzt war der Widerstand der Tölzer gebrochen. In der 59. Minute verwandelte Shawn Heaphy einen schönen Pass von Ervin Masek zum 4:0. In den Schlusssekunden krönte dann David Cermak seine Leistung, indem er mit seinem Treffer ins rechte obere Eck den 5:0 Endstand herstellte. Am Montag reisen die Eisbären zum schweren Auswärtsspiel nach München. Am Mittwoch folgt dann bereits der nächste Heimauftritt gegen die Wild Wings aus Schwenningen. Der Spielbeginn wurde hier von 20 Uhr auf 18.30 Uhr vorverlegt.

Tore:

1:0 (11:47) Kock (Thoma, Schneider)

2:0 (46:31) Ström (Cermak, Miller)

3:0 (56:18) Masek (Gauvreau)

4:0 (58:30) Heaphy (Masek)

5:0 (59: 50) Cermak


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

Christopher Fischer fällt aus
Hagen Kaisler wechselt zum EC Bad Nauheim

​Mit dem 28-jährigen Hagen Kaisler präsentiert der EC Bad Nauheim einen weiteren Verteidiger für den verletzungsbedingt dezimierten Kader....

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter