Reckers geht - Schaub kommtDresdner Eislöwen

Mit Beginn der Saison 2010/11 rückte der Flügelspieler in den Profikader der Krefeld Pinguine auf und feierte in der gleichen Saison sein Debüt. Ausgestattet mit einer Förderlizenz kam Schaub auch zu Einsätzen für die Roten Teufel Bad Nauheim sowie den Neusser EV. In der letzten Zeit wechselte der Stürmer zwischen dem DEL- und dem Oberligateam seiner Heimatstadt.
„Marc Schaub ist ein junger Stürmer und Perspektivspieler, den wir mit einem Vertrag bis zum Saisonende ausstatten. Wir können in den nächsten Wochen prüfen, ob er auch in unser Konzept für die nächste Saison passt“, sagt Thomas Popiesch.
„Ich freue mich sehr in Dresden zu sein und die Möglichkeit nutzen zu können, auf meinem Niveau zu spielen. Ich sehe die 2. Liga als ein gutes Sprungbrett an und versuche dem Team so gut wie möglich zu helfen“, sagt Marc Schaub.
Während Schaub am Dienstag die erste Trainingseinheit mit der Mannschaft absolvieren wird, verteidigt Aaron Reckers künftig nicht mehr für die Dresdner Eislöwen. „Nach reiflicher Überlegung und der Anfrage von Bad Nauheim haben wir uns entschieden, den Vertrag mit Aaron aufzulösen. Er hat unsere Erwartungen auf der Position nicht zu 100 Prozent erfüllt“, so Popiesch, der Reckers für das Engagement und den Einsatz bei den Dresdner Eislöwen dankt.
👉 zum Streaming-Pass