Ravensburg Towerstars bestellen neue GeschäftsführerRaphael Kapzan und Daniel Heinrizi

Daniel Heinrizi (links) und Raphael Kapzan sind nun Geschäftsführer der Ravensburg Towerstars. (Foto: F. Enderle/Ravensburg Towerstars)Daniel Heinrizi (links) und Raphael Kapzan sind nun Geschäftsführer der Ravensburg Towerstars. (Foto: F. Enderle/Ravensburg Towerstars)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nachdem der bisherige Geschäftsführer Rainer Schan nach 17 Jahren Tätigkeit seinen Rückzug angekündigt hatte, begab sich eine Kommission des Towerstars Gesellschafterbeirats umgehend auf die Suche einer Nachfolge und führte Gespräche mit infrage kommenden Kandidaten. Am Mittwochabend hat die Gesellschafterversammlung die personellen Vorschläge formell bestätigt. „Ich freue mich sehr, dass wir mit Raphael Kapzan und Daniel Heinrizi unsere Wunschbesetzungen auf diesen wichtigen Positionen gewinnen konnten“, sagt Frank Kottmann, Vorsitzender des Towerstars Aufsichtsrats.

Raphael Kapzan, neuer Geschäftsführer Finanzen, war in den vergangenen drei Jahren bereits als Teammanager und Geschäftsstellenleiter tätig und rückte nach der aktiven Profikarriere nahtlos in den administrativen Bereich des DEL2-Clubs. Von 2007 bis 2018 trug der gebürtige Landshuter als Verteidiger das Towerstars-Trikot und bestritt für die Oberschwaben 523 Pflichtspiele.

„Raphael hat in den letzten Jahren in Zusammenarbeit mit Rainer Schan bewiesen, dass er die Towerstars in den kaufmännischen Themen sehr gut führen und weiterentwickeln kann“, betonte Frank Kottmann und ergänzte: „Wir haben hier in den nächsten Jahren mit dem Ausbau des Sponsorings, Social-Media, Fanshop und weiteren Bereichen wichtige Aufgaben vor uns, um die Towerstars auch strukturell und finanziell im oberen Drittel der DEL2 zu halten.“ Raphael Kapzan selbst sagt zu seiner neuen Herausforderung: „Ich freue mich sehr auf die neuen, spannenden Aufgaben und danke den Gesellschaftern der Towerstars für das entgegengebrachte Vertrauen. Ich fühle mich sehr wohl in Ravensburg und bei den Towerstars und sehe hier viel Potenzial.“

Neu in den Kreis der Towerstars kommt Daniel Heinrizi. Aus seinen bisherigen Tätigkeiten ist der 35-jährige Darmstädter in der deutschen Eishockeyszene freilich kein Unbekannter. Zuletzt war er beim DEL2-Konkurrenten EHC Freiburg Sportlicher Leiter und arbeitete hier mit dem künftigen Towerstars Coach Peter Russell zusammen. Von 2007 bis 2018 fungierte Daniel Heinrizi in verschiedenen Positionen beim EC Bad Nauheim, unter anderem als hauptamtlicher Nachwuchstrainer sowie Sportdirektor und Co-Trainer des Profiteams. Vor der Wirkungszeit in Bad Nauheim sammelte der künftige Sport-Geschäftsführer zudem rund vier Jahre lang Erfahrungen beim damaligen DEL-Club Frankfurt Lions.

„Beim neuen Geschäftsführer Sport war es uns wichtig, dass er sowohl Erfahrungen im aktiven Profieishockey und der Nachwuchsarbeit, wie auch als Sportdirektor hat. Daniel Heinrizi erfüllt diese Anforderungen sehr gut und pflegt zudem ein hervorragendes Netzwerk in der Eishockeywelt“, erklärt Frank Kottmann. „Ich bin davon überzeugt, dass Raphael und Daniel als Team sehr gut harmonisieren und die Towerstars gemeinsam erfolgreich führen“, so der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

„Ich freue mich auf meine neue Herausforderung und die Zusammenarbeit mit meinem Partner Raphael Kapzan“, sagt Daniel Heinrizi. „Es ist schön, bereits professionelle Strukturen bei den Towerstars vorzufinden. Diese wollen wir gemeinsam weiter optimieren, um die Towerstars zusammen mit Trainer Peter Russell auch sportlich im oberen Drittel der DEL2 zu etablieren“, ergänzt der neue Geschäftsführer Sport. Daniel Heinrizi wird die Towerstars schon vor dem eigentlichen Vertragsbeginn am 01. Juli unterstützen. Da der Mitte Februar zum Team hinzugestoßene Co-Trainer Alexander Dück vom Deutschen Eishockey Bund für die Assistenz im A-Nationalteam abberufen wurde, wird Daniel Heinrizi Towerstars Trainer Marc Vorderbrüggen bereits ab Freitag bei den Vorbereitungen auf die Playoffs zur Seite stehen.

Beschlossen hat die Gesellschafterversammlung der Towerstars in gleichem Zuge, einen Aufsichtsrat zu installieren. Dieser soll eng mit der Geschäftsführung zusammenarbeiten. Die Mitglieder hierfür wurden geschlossen aus dem bisherigen Gesellschafterbeirat übernommen. Den Vorsitz des Aufsichtsrates übernimmt der bisherige Vorsitzende des Gesellschafterbeirats Frank Kottmann.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
2:3-Niederlage nach Verlängerung
Eisbären Regensburg holen gegen favorisierte Krefelder einen Punkt

​Die Eisbären Regensburg bekamen es am Sonntag mit den favorisierten Krefeld Pinguinen zu tun. Am Ende musste sich die Hausherren vor über 4300 Zuschauern in der Don...

Der 38. DEL2-Spieltag am Sonntag
Tabellenführer Dresden feiert Kantersieg in Freiburg, Weiden gewinnt Derby in Landshut

Während Dresden einen klaren Sieg feiert, mussten die Verfolger Krefeld und Kassel in die Verlängerung bzw. Penaltyschießen und lassen den Tabellenersten weiter davo...

Erste Verträge verlängert
Hickmott und El-Sayed bleiben dem EC Bad Nauheim treu

​Der EC Bad Nauheim meldet die ersten Vertragsverlängerungen: Jordan Hickmott und Marc El-Sayed werden auch in der kommenden Saison das rot-weiße Trikot tragen....

Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
1 : 2
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
4 : 3
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
4 : 5
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
2 : 3
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
2 : 3
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
2 : 3
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
2 : 8
Dresdner Eislöwen Dresden
Dienstag 21.01.2025
Starbulls Rosenheim Rosenheim
0 : 0
Dresdner Eislöwen Dresden
EV Landshut Landshut
0 : 0
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
0 : 0
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
0 : 0
EHC Freiburg Freiburg
Kassel Huskies Kassel
0 : 0
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
0 : 0
Blue Devils Weiden Weiden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
0 : 0
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter