Ravensburg: Fellner, Hehle und Bagu bleiben
Glanzvoller Abschied für Gabriel Krüger - 8:2 gegen PeitingDie EVR Tower Stars haben sich mit drei weiteren Spielern der vergangenen Saison auf ein Engagement für die 2. Bundesliga geeinigt. Stefan Fellner, der nach einem großartigen Start in die letzte Saison mit einem Kreuzbandverletzung langfristig ausfiel, wird in der kommenden Saison weiterhin für die Oberschwaben stürmen. Das Nachwuchstalent aus der eigenen EVR-Jugend wird in wenigen Tagen 21 Jahre alt.
Geeinigt hat man sich auch mit dem 21-jährigen Christoph Hehle, der ebenfalls eine U-23 Stelle im Kader einnehmen wird.
Eine erfreuliche Meldung von den deutschen Behörden erreichte das Management der Tower Stars bezüglich den Vertragsverhandlungen mit dem 34-jährigen Verteidiger Brad Bagu. Er soll in Kürze die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten und fällt somit bei einer erneuten Verpflichtung nicht mehr unter das Ausländerkontingent. Zum deutschen Pass fehlt jetzt noch der erforderliche formale Akt der Ausbürgerung in seiner kanadischen Heimat. Brad Bagu steht damit die dritte Saison in Ravensburg bevor.
Das Management der EVR Towers Stars steht derzeit mit zahlreichen Spielern in Vertragsverhandlungen, darunter auch mehrere Ausländer. Mehrere Spieler haben hier bereits Zustimmung und Interesse signalisiert. Die sportliche Leitung und Trainer wollen aber den Markt weiter sondieren, da das Angebot derzeit sehr gut ist und noch weitere Spieler in Augenschein genommen werden sollen.
Bei möglichen deutschen Neuzugängen sind die Verhandlungen mit einem Verteidiger aus der 2. Bundesliga weitgehend abgeschlossen. Es wird aber um Verständnis gebeten, dass Namen erst nach erfolgtem Vertragsabschluss bekannt gegeben werden.
Gleiches gilt für die Besetzung einer weiteren Torhüter-Position. Hier steht der EVR kurz vor der Einigung mit einem potentiellen Kandidaten. Die bisherige Nr. 2 Dominic Lonscher wird in der neuen Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Lonscher wird sich einer länger schon geplanten Operation unterziehen und sich verstärkter seinem eigenen Unternehmen widmen. Er soll aber bei Bedarf als Torhüter Nr. 3 eingesetzt werden können.