Punktgewinn im Duell der TabellennachbarnFischtown Pinguins Bremerhaven

Punktgewinn im Duell der TabellennachbarnPunktgewinn im Duell der Tabellennachbarn
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im ersten Abschnitt sahen die Zuschauer auf den spärlich besetzten Rängen im Garmischer Olympia Stadion eine ausgeglichene Partie. Waren es im ersten Abschnitt des Durchgangs die Gäste aus der Seestadt die sich ein optisches Übergewicht erarbeiten konnten, waren es danach die Gastgeber die mehr und mehr auf sich aufmerksam machten. Trotz des besseren Schussverhältnisses zu Gunsten der Gäste (11/8) hatten beide Mannschaften nur  eine Großchance, die jeweils aus einer Überzahlsituation resultierte. Musste in der 16. Minute Bremerhavens Jäger gegen den frei stehenden „Weiss-Blauen“ Kastner retten, war es in der 19. Minute Bryan Hogan, der gegen den frei im Slot stehenden Ryan Martinelli  die Notbremse ziehen musste. So war das Remis nach den ersten zwanzig Minuten ein für beide Seiten verdientes Ergebnis.

Den  Mittelabschnitt konnten die Seestädter ganz klar auf ihrer Habenseite verbuchen und so war die von Mark Kosick in der 35. Minute erzielte Führung  als der verdiente Lohn dieser Bemühungen zu werten. In den ersten sieben Minuten ließen die Pinguine den Hausherren kaum Luft zum atmen. In der 22. Minute musste Sergej Stas gegen den erneut großartig haltenden Hogan kapitulieren, danach scheiterte Brendan Cook  als er  aus Kurzdistanz aus dem Slot abfeuerte und ebenfalls in Hogan seinen Meister fand, wie auch Fatyka, der kurz danach ebenfalls nur knapp das Ziel verfehlte.  Die einzig nennenswerte Chance für die Hausherren konnte erneut der agile Kastner in der 31. Minute sich gutschreiben, ehe in der 37. Minute Fortuna Bryan Hogan Pate stand, als Patrik Beck die Festigkeit des Garmischer Außengehäuses prüfte.

Zu Beginn des Schlussabschnitts können die Hausherren nach einer Strafe gegen Patrik Beck zunächst die Überzahl nutzen und nach nur 45 Sekunden durch den Ex-Bremerhavener Peter Baumgartner den Ausgleich erzielen. Danach eine ausgeglichene Partie, bis in der 50. Minute Andrew Mc Pherson auf und davon geht und alleine auf Bryan Hogan zuläuft, die Scheibe aber knapp neben das Tor setzt. Danach ist „schwitzen für die Pinguine“ angesagt, die, nachdem Hauptschiedsrichter Schütz zu viele Spieler auf dem Eis gesehen haben will, in Unterzahl nun die eine oder andere brenzlige Situation zu überstehen haben. Danach überschlagen sich die Ereignisse. Zunächst können die Hausherren durch Dee in der 53. Minute in Führung gehen, erhalten danach eine Überzahl zugesprochen und als Sergej Stas auf der Strafbank sitzt ist es Viktor Beck, der auf Vorlage von Patrick Beck mit einem klassischen Shorthander den Ausgleich erzielt.  Nachdem bis zum offiziellen Ende keine der beiden Mannschaften mehr treffen kann, bittet Hauptschiedsrichter Schütz die Mannschaften in die „Overtime“.

Hier sind die Pinguine zunächst die klar spielbestimmende Mannschaft, müssen sich 61 Sekunden vor Ende der Overtime eine Strafe gegen Martinelli gefallen lassen, die Morten Lie aus stark abseitsverdächtiger Position zum Siegtreffer nutzen kann.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

Christopher Fischer fällt aus
Hagen Kaisler wechselt zum EC Bad Nauheim

​Mit dem 28-jährigen Hagen Kaisler präsentiert der EC Bad Nauheim einen weiteren Verteidiger für den verletzungsbedingt dezimierten Kader....

Andreas Becherer ist Interimstrainer
ESV Kaufbeuren stellt Cheftrainer Daniel Jun frei

​Der ESV Kaufbeuren stellt seinen Cheftrainer Daniel Jun mit sofortiger Wirkung frei. „Dies ist schlussendlich die Konsequenz aus den nicht zufriedenstellenden Ergeb...

Felix Bick feiert Shutout beim 3:0-Heimsieg gegen Crimmitschau
Krefeld Pinguine beenden Negativserie

​Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge gewinnen die Krefeld Pinguine in der DEL2 mit 3:0 (1:0, 2:0, 0:0) vor 6.168 Zuschauern gegen die Eispiraten Crimmitschau....

Verdienter 6:4-Heimerfolg gegen dezimierte Gäste
Eisbären Regensburg ringen EHC Freiburg nieder

​Nach der unnötigen 4:5-Niederlage bei den Eispiraten Crimmitschau waren die Eisbären Regensburg im Heimspiel gegen den EHC Freiburg unter Druck. Die Hausherren durf...

Schon seit vergangener Woche im Training
Kassel Huskies verpflichten David Wolf

​Die Schlittenhunde nehmen den 35-jährigen Flügelstürmer David Wolf unter Vertrag. Wolf trainiert seit vergangener Woche mit dem Team und schließt sich nun für den R...

DEL2 kompakt
Starbulls Rosenheim rücken an Krefeld heran

​Spannung an der Tabellenspitze und im Kampf um die Play-offs. Die DEL2 hält die Fans in Atem. So gelang beispielsweise den Blue Devils Weiden am Freitagabend ein üb...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter