Positiven Trend fortsetzen – Vertrag mit McCullough aufgelöst
Haie kommen zum JubiläumGenau das möchten die Moskitos Essen gerne am kommenden Wochenende, den positiven
Trend des vergangenen Wochenendes fortsetzen und sich damit von den unteren
Rängen weiter entfernen. Dabei stehen die Vorzeichen für das Spiel am
Freitag gegen die Straubing Tigers (20 Uhr, Eissporthalle am Westbahnhof)
ähnlich wie am letzten Freitag gegen die Duisburger Füchse. Zwar ist ein
Spiel Essen gegen Straubing wahrlich kein Derby doch von der Stärke kann man
die Tigers durchaus mit zu den Topteams der Liga zählen. „Das wird sicher
wie gegen Duisburg ein sehr enges Spiel, die Straubinger sind sehr
auswärtsstark“, sieht Moskitos-Trainer Toni Krinner einen heißen
Tanz für sein Team am Freitag. In der Tat musste sich der Tabellenzweite auf
fremdem Eis erst einmal den Hausherren beugen und das knapp mit 2:1 beim
Ligamitfavoriten Landshut Cannibals.
„Das wird schon ein hartes Stück Arbeit, aber wir haben bewiesen, dass wir auf
eigenem Eis vor niemandem Angst haben brauchen“, so Moskitos-Topscorer Michi
Wolf bei der heutigen Pressekonferenz „Bei mir läuft es im Moment einfach
genial, aber wenn wir am Wochenende sechs Punkte machen sollten und ich nicht
einen, haben wir als Mannschaft trotzdem alles richtig gemacht“, so der
symphatische Topscorer weiter. Ausfallen werden weiterhin Matthias Frenzel
und Christian Gegenfurtner, auch aus Köln ist kaum Hilfe in Form von
Förderlizenzspielern zu erwarten, so dass die verbleibenden fünf Verteidiger
wieder durchwechseln werden. „Es ist vielleicht aus verschiedenen Gründen
nahe liegend, dass der Lonschi am Freitag fängt, ich lege mich aber noch
nicht fest, das entscheide ich kurzfristig aus dem Bauch“, so Toni Krinner
zur Torhüterfrage vor dem Wochenende „Dem Petter fehlt halt im Moment etwas
das Glück, das Lonschi hat. Ich bin mir aber sehr sicher, er wird uns
allen noch zeigen, dass er ein Klassekeeper ist“, so der Trainer weiter zur
Torhütersituation.
Bereits am Samstag macht sich der Moskitos-Tross auf den Weg nach Bad
Tölz. „Die Löwen haben uns im ersten Spiel hier zwei Punkte gestohlen, jetzt
wollen wir uns gerne drei wieder zurückholen“, gibt sich
Trainer Krinner kämpferisch vor der anstehenden Auswärtspartie.(Sonntag,
18 Uhr, Hacker-Pschorr-Arena). Erst ein Heimspiel konnten die
Löwen in dieser Saison gewinnen und so werden die Mannen von Trainer Peter
Obresa alles daran setzen, um gegen einen direkten Konkurrenten gegen den
Abstieg auf heimischem Eis zu punkten. „Vielleicht sieht uns der ein oder
andere vom Papier her als Favorit, aber nur wenn wir hochkonzentriert zur
Sache gehen, werden wir in Tölz eine Chance haben“, so Michi Wolf zur
ausstehenden Auswärtsaufgabe.
Getrennt haben sich die Wege von Brian McCullough und den Moskitos. „Brian
hat gesehen das er es im Moment schwer hat in die Mannschaft zu kommen, er
sieht aber eine Chance in der ECHL zu spielen die jetzt mit der Vorbereitung
beginnt“, so Sportdirektor Uli Egen „Er hat uns gebeten, seinen Vertrag auf
eigenen Wunsch aufzulösen, dem haben wir nach Rücksprache mit Trainer und
Vorstand entsprochen“, so Egen weiter. „Wir hätten gerne weiter mit ihm
zusammengearbeitet, wir verstehen aber auch das er in der momentanen
Situation für sich größere Chancen in den USA sieht und Steine wollten wir
ihm natürlich auch keine in den Weg legen“, so der Sportdirektor
abschließend.(treffpunkt-westbahnhof.de-uv)