Pleiten Pech und Pannen am Freitag den 13ESV Kaufbeuren

Pleiten Pech und Pannen am Freitag den 13Pleiten Pech und Pannen am Freitag den 13
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Aufgrund der verspäteten Anreise des ESVK begann das Spiel mit einer Stunde Verspätung und wurde von Hauptschiedsrichter Eugen Schmidt erst um 21:00 Uhr angepfiffen. Im ersten Drittel hatten beide Mannschaften gute Chancen in Führung zu gehen. Allerdings dauerte es bis zur 15. Spielminute, eher die Gastgeber dann einen drei auf eins Konter durch Sergej Stas zum 1:0 Führungstreffer vollenden konnten. Kurz zuvor hatte Alex Thiel noch die große Möglichkeit die Joker in Führung zu bringen. Bereits drei Minuten später konnten die Fischtown Pinguins durch ihren Torjäger Brandon Cook auf 2:0 erhöhen. 

Im Mittelabschnitt erhöhten die Gastgeber dann nach einigen Chancen auf beiden Seiten in Person von Jaroslav Hafenrichter in der 27. Spielminute auf 3:0. Wer gedacht hatte die Joker würden sich nach der langen und anstrengenden Busfahrt nun ihrem Schicksal ergeben, sahen sich getäuscht. Nach dem Maury Edwards in der 32. Spielminute den 3:1 Anschlusstreffer für seine Farben erzielen konnte, nahmen die Mannen um Kapitän Michael Kreitl das Heft immer mehr in die Hand und hatten durch Stephen Schultz und Alex Thiel noch gute Möglichkeiten vor der Pause den Spielstand auf 3:2 zu verkürzen. 

Im Schlussdrittel hatten die Joker dann in Überzahl mehrere sehr gute Tormöglichkeiten, die leider ungenutzt blieben. In einem weiteren Überzahlspiel mussten die Kaufbeurer dann nach einer unglücklichen Aktion von Goali Stefan Vajs das 4:1 durch Marian Dejdar schlucken. Die gut spielenden Kaufbeuren ließen sich aber von diesem unglücklichen Gegentreffer nicht beeindrucken und kämpften sich durch zwei schnelle Tore von Förderlizenzspieler Marcel Brandt, die jeweils von Stephen Schultz und Markku Täthinen mustergültig Vorbereitet wurden auf 4:3 heran. Direkt nach dem Anschlusstreffer nahm ESVK Trainer Didi Hegen Torhüter Stefan Vajs noch zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis und der ESVK hatte durch Maury Edwards noch eine große Möglichkeit auf den 4:4 Ausgleichstreffer, doch leider brach dem Kanadier bei seinem Schussversuch aus guter Position der Schläger und im direkten Gegenzug konnten die Bremerhavener dann durch Andrew McPherson die Scheibe ins leere Tor zum 5:3 Endstand einschieben. 

Die Joker zeigten insgesamt eine gute Partie und hätten durchaus die Möglichkeit gehabt, den ein oder anderen durchaus verdienten Punkt mit zurück ins Allgäu zunehmen. Auf die heute gezeigte Leistung lässt sich durchaus aufbauen und es wird spannend zu sehen sein, wie sich die Jokertruppe am Sonntag um 19:30 in Memmingen beim ersten "Heimspiel" in der neuen DEL2 Spielzeit gegen die Ravensburg Towerstars schlagen wird.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 am Sonntag
Zweimal sieben Gegentore: Dresden und Rosenheim patzen

​Die Saison hat für die Dresdner Eislöwen noch gut begonnen – nun finden sich die Sachsen nach 19 Spieltagen auf dem vorletzten Platz der DEL2 wieder....

Clevere Lausitzer Füchse gewinnen in der Oberpfalz
Vierte Niederlage in Folge für die Eisbären Regensburg

​In der Partie gegen die Lausitzer Füchse wollten die Regensburger Eisbären nach zuletzt drei Niederlagen am Stück endlich wieder Zählbares einfahren. Doch wiederum ...

Hohenberger bleibt Trainer – Krymskiy geht
Krefeld Pinguine holen Jerome Flaake und Lucas Lession

​Die Krefeld Pinguine haben am Donnerstag einige Personalentscheidungen bekannt gegeben. Die Stürmer Lucas Lessio und Jerome Flaake schließen sich ab sofort den Ping...

Finnischer Stürmer kommt aus Odense in die Wertachstadt
ESV Kaufbeuren verpflichtet Micke Saari

​Der ESV Kaufbeuren hat mit der Verpflichtung von Micke Saari auf den langfristigen Ausfall von Jacob Lagacé reagiert....

DEL2 Hauptrunde

Dienstag 28.11.2023
Selber Wölfe Selb
1 : 4
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EV Landshut Landshut
1 : 4
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Kassel Huskies Kassel
2 : 0
EHC Freiburg Freiburg
Krefeld Pinguine Krefeld
2 : 3
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
4 : 3
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Freitag 01.12.2023
Selber Wölfe Selb
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
EV Landshut Landshut
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter