Play-off Generalprobe der Tower Stars misslungen

Glanzvoller Abschied für Gabriel Krüger - 8:2 gegen PeitingGlanzvoller Abschied für Gabriel Krüger - 8:2 gegen Peiting
Lesedauer: ca. 1 Minute

In der ausverkauften Eissporthalle hatten die Wild Wings Fans schon vor dem Spiel gegen die Tower Stars die Nase vorn. Im Fanblock der Gäste schwenkte man gut 50 blau-weiße Fahnen. Damit konnte der starke Tower Stars Fanblock nicht mithalten.

 

Das Spiel war ein typisches Lokalderby und der Kampf stand klar im Vordergrund. Die Tormaschine der Tower Stars hatte im ersten Drittel offensichtlich Ladehemmung. Torchancen hatten die Spieler von Trainer Draisaitl genügend. Doch das erste Tor erzielten die Wild Wings. In der 19. Minute nutzen sie die Überzahl durch Jon Smith zum 0:1. Eine Sekunde vor der Pausensirene glichen die Tower Stars durch Kyle Helms aus.

 

Im kollektiven Tiefschlaf waren die Tower Stars beim Start im zweiten Drittel. Nach 56 Sekunden brachte Brady Leisenring die Gäste erneut in Führung. Als fünf Minuten später Radek Krestan die Führung auf 1:3 ausbauen konnte war die Stimmung bei den Tower Star Fans fast auf dem Nullpunkt. Auf 2:3 verkürzte in der 33.Minute Martin Schweiger im Überzahlspiel.

 

Riesiger Jubel in der Eissporthalle als Scott May nach nur 23 Sekunden im Schlussdrittel das 3:3 erzielte. Die Freude der Tower Stars dauerte jedoch nicht lange. Patrick Geiger traf in der 42.min zum 4:2. Das war die Vorentscheidung zu Gunsten der Wild Wings. Das Team von Trainer Kim Collins spielte dann aus einer starken Defensive und ließ nichts mehr anbrennen. Die Towerstars fanden keine Mittel um den starken Torhüter Brown zu schlagen. Den Schlusspunkt setzte Christian Mayr als er das Zuspiel von Patrick Geiger zum 3:5 einnetzte.

 

EVR Tower Stars – Wild Wings Schwenningen  3:5 (1:1) (1:2) (1:2)

 

Zuschauer: 3300

 

Hauptschiedsrichter: Vogl/Thanning

 

Strafen: Tower Stars 14 – Wild Wings 14 + 10 für Torhüter Brown

 

Tore: 0:1 (18:17) Jon Smith,4/5 (Krestan) (Beuker) – 1:1 (19:59) Kyle Helms (Slavetinski) (May) – 1:2 (20:56) Brady Leisenring (Smyth) (Krestan) – 1:3 (25:57) Radek Krestan (Schutte) (Smyth) – 2:3 (32:46) Martin Schweiger (Kostyrev) (Slavetinski) – 3:3 (40:23) Scott May (Helms) – 3:4 (41:13) Patrick Geiger (Mayr) – 3:5 (51:05) Christian Mayr (Geiger)

 

Roland Roos

 


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Finnischer Center kommt aus Kassel
Henri Kanninen verstärkt den ESV Kaufbeuren

Mit dem finnischen Mittelstürmer Henri Kanninen kann der ESV Kaufbeuren seinen dritten Kontingentspieler für die Saison 2025/26 vorstellen. Der 30 Jahre alte Finne z...

Kanadischer Verteidiger Kyle Havlena wechselt nach Weißwasser
Lausitzer Füchse verpflichten ECHL-Champion

Die Lausitzer Füchse haben sich mit einer weiteren Verstärkung für die Defensive aufgestellt: Der kanadische Verteidiger Kyle Havlena wechselt zur kommenden Saison n...

Erfahrener 29-jähriger Abwehrmann
Manuel Edlelder schließt sich den Blue Devils Weiden an

Die Blue Devils Weiden freuen sich, mit Manuel Edfelder einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Spieler in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. ...

19-Jähriger kommt von den Kölner Junghaien
EC Bad Nauheim nimmt Torhütertalent Dean Döge unter Vertrag

Der EC Bad Nauheim präsentiert mit Dean Döge einen ambitionierten Neuzugang zwischen den Pfosten. ...

24-jähriger Angreifer geht in sein drittes Jahr bei den Oberpfälzern
Kevin Slezak bleibt bei den Eisbären Regensburg

Nächste Vertragsverlängerung bei Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Stürmer Kevin Slezak läuft auch in der kommenden Spielzeit für die Oberpfälzer auf. Der 2...

Junger Mittelstürmer kommt von Selber Wölfen
EV Landshut nimmt Seonwoo Park unter Vertrag

Nächster Neuzugang für den EV Landshut: Von den Selber Wölfen kommt mit Seonwoo Park ein 1,87 Meter großer und 87 Kilo schwerer Mittelstürmer, von dem man sich am Gu...

Youngster kommt aus Ingolstadt
U18-Nationalspieler Florian Reinwald wechselt zum ESV Kaufbeuren

Junger Neuzugang für den ESV Kaufbeuren: Aus der U20-Mannschaft des ERC Ingolstadt wechselt der am 11. Juli 18 Jahre alt werdende Florian Reinwald zum ESVK....

Deutsch-Amerikaner geht in seine dritte Spielzeit mit den Westsachsen
Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau können eine wichtige Personalentscheidung vermelden: Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Wes...