Pinguins besiegen dänischen Meister

Höchstadt  "Alligators" ohne Chance in BremerhavenHöchstadt "Alligators" ohne Chance in Bremerhaven
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Fischtown Pinguins haben den ersten Sieg in der

Vorbereitung zur Saison 2009/2010 errungen. Gegen den dänischen Meister

SonderjyskE Vojens erspielten die Pinguine ein solides 3:1 und sicherten sich

somit den dritten Platz beim swb Energie Cup.

Die Pinguins hielten sich zwar im

ersten Drittel länger in der Offensivzone auf als die Gäste aus Vojens, mehr

Torgefahr entstand daraus jedoch nicht. Das Team von Gunnar Leidborg steht sehr

solide in der Defensive, doch von den Stürmern geht noch zu wenig Gefahr aus.

Im Tor der Pinguins stand am

zweiten Tage des Energie Cups Jan Guryca, gegenüber überraschenderweise nicht

Ex Pinguin Michaud, sondern das dänische Nachwuchstalent Christian Moller.

Beide Torhüter spielten eine klasse Partie und waren maßgeblich daran

beteiligt, dass die Partie lange offen und somit spannend gehalten wurde.

Im ersten Drittel waren Chancen

Mangelware, selbst mehrere Überzahlsituationen konnten die Pinguins nicht in

Tore ummünzen. Vojens größte Chance vergab Steffen Frank in der 20. Minute.

Mit dem zweiten Drittel kam neuer

Schwung ins Spiel. Stanley und Leinweber vergaben gute Möglichkeiten, später

scheiterten Parent und O´Brien an Moller, der zwei Glanzparaden vollzog.

Doch der nicht aufhörende Druck

von Bremerhavener Seite wurde durch ein Überzahltor von Bruce Becker

belohnt(28.). Doch weitere Chance blieben ungenutzt, sodass der Ausgleich durch

Villadsen (46.), ebenfalls in Überzahl, nur gerecht war.

Das Spiel drohte zu Gunsten

Vojens zu kipppen. Macijevski (48.) traf die Latte und Matejic scheiterte

unglücklich an Guryca, der bereits geschlagen war. Pinguins Trainer Leidborg

nahm folgerichtig eine Auszeit um seine Schützlinge zu ordnen. Nur wenige

Sekunden später zahlte sich die Maßnahme durch die erneute Führung aus.  Chris Leinweber traf im Powerplay zum 2:1

game winner(51.).

Vojens stemmte sich ein letztes

Mal gegen die Bremerhavener auf, doch den Sieg konnten sie dem Gastgeber nicht

mehr nehmen. Zwei Sekunden vor Ende erzielte Mikhail Kozhevnikov den 3:1

Entstand.

Gänsehaut am Rande: Die Fans aus

Bremerhaven und Vojens sind seit Jahren sehr gut miteinander befreundet. Nach

dem Schlusspfiff feierten die Fanscharen die jeweils andere Mannschaft und

zeigten, was Fairness und Respekt bedeuten.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...