Pinguine können nicht mehr gewinnen

Lesedauer: ca. 1 Minute

Eine bittere Niederlage mussten am heutigen Abend die Fischtown Pinguins hinnehmen. In der Spitzenpartie gegen den Tabellennachbarn aus Heilbronn verloren die Seestädter vor 3165 Zuschauern am Ende verdient mit 1:5 (1:2/0:1/0:2) Toren und finden sich nun auf dem sechsten Tabellenplatz wieder.

Nachdem die Pinguine bereits in der 7. Minute durch Capraro in Rückstand geraten waren konnten die Leidborg Schützlinge durch Teljukin in der 17. Minute zwar noch einmal ausgleichen, mussten sich nur eine Minute später, nun ebenfalls in Unterzahl aber die erneute Führung der Falken gefallen lassen. Im Mittelabschnitt waren die Hausherren danach das klar spielbestimmende Team, schafften es aber nicht, die Scheibe über die Torlinie zu bugsieren. Nach einem Fauxpas in der Abwehr waren dann die Gäste zur Stelle und erhöhten aus heiterem Himmel auf 1:3. Torschütze war wieder einmal Luigi Calce. Er war es auch, der in der 54. Minute mit einem Zufallstreffer das Schicksal der Seestädter endgültig besiegelte. Dieser Treffer war doppelt bitter, da er aus Sicht der Pinguine bei eigener Überzahl hingenommen werden musste. Den Schlusspunkt setzte Cory Urquart mit dem 5:1 in der 56. Minute.

Nach diesem bitteren Lorbeer müssen die Pinguine am Sonntag bereits an den Schwenninger Bauchenberg reisen,  wo die Aufgabe mit Sicherheit nicht leichter sein wird.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....