Pinguine knapp an Punktgewinn gescheitert Fischtown Pinguins

Pinguine knapp an Punktgewinn gescheitert   Pinguine knapp an Punktgewinn gescheitert
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im ersten Abschnitt schienen die Seestädter zwar die besser sortierte Mannschaft, mussten aber dennoch mit einem knappen 1:2 Rückstand zum ersten Pausentee fahren. Razingar bei 5/3 Überzahl für die Towerstars und Schmidt ebenfalls in Überzahl, hatten den Hausherren bis zur 20. Minute einen ansehnlichen Vorsprung gesichert. Gut für die Gäste von der Unterweser, dass Marian Dejdar in der 19. Minute auf Vorlage von Jäger und Stas den Anschlusstreffer hatte erzielen können. Auch im Mittelabschnitt blieb das Spiel ausgeglichen und gut, wobei der Spielfluss aber auch jetzt wieder durch eine Menge von Strafzeiten auf beiden Seiten litt. Tore wurden aber auch jetzt erzielt. Zunächst konnten die Hausherren in der 30. Minute durch Marko Friedrich den alten Vorsprung von zwei Toren wieder herstellen, mussten sich aber auch diesmal wieder den Anschlusstreffer der Gäste gefallen lassen. Chris Straube war der Torschütze, der in Überzahl auf Vorlage von Kopecky und Fatyka für Hoffnung beim Pausentee sorgen konnte. Im Schlussdrittel war es dann Steve Slaton, der mit einem Gewaltschuss in der 43. Minute den umjubelten Ausgleichstreffer erzielen konnte, den in der 52. Minute jedoch Matt Kelly, hier stand Fortuna nach einer verunglückten Abwehr Pate, durch seinen erneuten Führungstreffer zum 4:3 negieren konnte.  Diesen Gegenschlag konnten die Pinguine nicht mehr korrigieren. Als die Norddeutschen zum Ende der Partie alles riskierten und Torhüter Jäger vom Eis nahmen, waren es die Gastgeber, die durch Razingar und Bräuninger mit zwei „empty netern“ das Ergebnis am Ende zu deutlich für sich festschreiben konnten. 


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...