Pinguine haben sich noch einmal verstärktFischtown Pinguins Bremerhaven

Foto: Fischtown Pinguins BremerhavenFoto: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Da aus unterschiedlichen Gründen die Verpflichtung zu Saisonbeginn jedoch nicht realisiert werden konnte, wird dies jetzt, nachdem sich kurzfristig die Gelegenheit für einen Transfer ergab, nachgeholt. „Da Tim in unseren Planungen für die neue Saison bereits einen festen Platz eingenommen hatte, war es von unserer Seite nur logisch, den Vertrag ebenfalls auch für die nächste Saison zu fixieren,  gibt Teammanager Prey auf Nachfrage zu Protokoll. Erfreut zeigt sich auch Trainer Mike Stewart, der davon überzeugt ist, dass Miller eine echte Verstärkung sein wird. „Wir haben uns mit der Personalie seit langem sehr intensiv auseinandergesetzt und sind davon überzeugt, dass uns Tim weiterhelfen kann.“ Wichtig für das Management des Seestadtclubs war vor allen Dingen die Tatsache, dass mit der Verpflichtung des Spielers kein Eingriff in den vorhandenen Pool der Kontingentspieler vorgenommen werden musste. Geschäftsführer Hasselbring: „Wenn man einen Spieler dieser Klasse mit einem deutschen Pass verpflichten kann, dann sollte man nicht zu lange zögern!“

Nicht lange gezögert hat aber auch Tim Miller, der nachdem das Angebot der Pinguine konkret vorlag, mit einer schnellen Entscheidung signalisierte, dass Bremerhaven für ihn die richtige Adresse sei. Vielleicht hat dabei Dustin Friesen ein wenig mitgeholfen, mit dem er zusammen kurz bei den Chicago Wolves gemeinsam auf dem Eis stand.

Tim Miller, der aus der Eishockeyschule der Universität Michigan entspringt (166 Spiele) kann mit seiner Größe von 185 cm und 85 kg Gewicht ideale Eishockeymaße nachweisen. Diese alleine dürften aber nicht dafür verantwortlich gewesen sein, dass der Linksschütze direkt nach seiner Uni-Zeit (2009/2010) in die AHL zu Syracuse Crunch wechselte, wo er mit einem Zwei-Wege-Vertrag ausgestattet zusammen mit Spielern wie Matt Siddal (Ritten/Innsbruck) und Matt Caruana (Rosenheim) in Gwinnett bereits in seiner ersten Saison satte 35 Scorerpunkte sammeln konnte. Auch in der Folgesaison blieb er in Syracuse und Gwinnett, um ab der Saison 10/11 für vier Spielzeiten nach Chicago zu den dort beheimateten Wolves zu wechseln. An der Seite von Darren Haydar (München/Zagreb/Villach), entwickelte es sich zu einem der gefährlichsten Stürmer der Wolves und zu einem idealen Komplementär für Haydar. Nach seiner Zeit in Chicago spielte Miller noch für San Antonio Rampage, die Springfield Falcons und Abbotsford Heat in der AHL. Insgesamt kann Miller 239 AHL Spiele mit erreichten 83 Scorerpunkten vorweisen. 

Besonders wichtig für den neuen Arbeitgeber sind aber auch die Defensivqualitäten des Stürmers. Miller, der in der Saison 2008/2009 zum besten Defensiv-Stürmer der CCHA gewählt wurde, gilt als typischer Zwei-Wege-Spieler, der auch im Backchecking wertvolle Arbeit zu leisten im Stande ist.

Miller ist ab sofort für die Fischtown Pinguins spielbereit und wird mit der Rückennummer #81 für den Seestadtclub auflaufen. Gefragt in welcher Reihe Miller zum Einsatz kommen soll, gibt sich Trainer Mike Stewart gewohnt zurückhaltend: „Zunächst muss Tim seinen Trainingsrückstand nachholen und dann werden wir sehen, wann und wo er zum Einsatz kommen wird. Wir haben keine Eile und wollen für das Team und den Spieler immer die besten Voraussetzungen.“

 


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Importstellen sind nun besetzt
Ravensburg Towerstars holen Mark Rassell aus Nürnberg

Die Ravensburg Towerstars waren auf der Suche nach einem Spieler für die zuletzt noch vakante Kontingentspieler-Position erfolgreich. Mit Mark Rassell kommt ein Stür...

24-Jähriger kommt aus Litvinov
Verteidiger Martin Haš schließt sich dem EV Landshut an

Nächster wichtiger Neuzugang für den EV Landshut: Vom tschechischen Extraligisten HC Litvinov wechselt Verteidiger Martin Haš an den Gutenbergweg, wo er einen Vertra...

24-jähriger Tscheche soll Abwehr stabilisieren
Verteidiger Martin Haš wechselt zum EV Landshut

Nächster wichtiger Neuzugang für den EV Landshut: Vom tschechischen Extraligisten HC Litvinov wechselt Verteidiger Martin Haš an den Gutenbergweg, wo er einen Vertra...

Zuletzt in der WHL tätig
Rob Armstrong wird Co-Trainer der Düsseldorfer EG

Die Düsseldorfer EG verstärkt ihr Trainerteam mit Rob Armstrong. Der 52-jährige wird in der kommenden Saison 2025/26 als Co-Trainer neben Cheftrainer Rich Chernomaz ...

Verteidiger verlängert
Jonas Müller bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben im Zuge der Kaderplanung die Vertragsverlängerungen mit Spielern der vergangenen Saison abgeschlossen. „Last but not least“ wird auch...

Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...