Pinguine gewinnen in Schwenningen

Lesedauer: ca. 1 Minute

Dass es soweit kam, hatten die Pinguins einem energischen Schlussspurt zu verdanken. Acht Minuten vor dem Ende lagen sie noch 1:3 hinten, als ein Zufallstor zum 2:3 neue Hoffnung weckte. Schwenningens Verteidiger Robby Sandrock hatte den Puck ins eigene Tor gerührt, nachdem Chris Stanley geschossen hatte. Schon zwei Minuten vor dem Ende setzte Pinguins-Trainer Gunnar Leidborg alles auf eine Karte und nahm Torhüter Marko Suvelo für einen sechsten Feldspieler vom Eis. Die Pinguins wurden belohnt: 65 Sekunden vor dem Ende hämmerte Jan Kopecky den Puck zum Ausgleich ins Tor. Jetzt war sogar noch in der regulären Spielzeit der Sieg möglich, doch Mark Kosick traf das leere Tor nicht, und Chris Stanley hatte Pech.

Nach torloser Verlängerung vergaben auf beiden Seiten alle drei Schützen ihre Penaltys. Dann traf Chris Stanley, aber auch Brock Hooton. Nächster Schütze war Saurette, der seinen ersten Penalty noch verschossen hatte. Doch diesmal traf der Stürmer und anschließend hielt Suvelo den Schuss von Dan Hacker, so dass die Pinguins zwei Punkte bejubeln durften.

Hochklassig war die Partie allerdings nicht. „Es waren zwei müde Mannschaften, das war nicht immer schön anzusehen“, gab Pinguins-Trainer Leidborg zu. Das Spiel war von vielen Strafzeiten (insgesamt gab es 84 Strafminuten) und Unterbrechungen geprägt, die das Spiel zäh machten.

Die Pinguins lagen stets zurück, weil Schwenningen die Überzahlsituationen besser nutzte. Sie trafen zweimal im Powerplay, die Pinguins ließen sieben Überzahlspiele ungenutzt. Jason Pinizzotto traf nach elf Minuten zum 1:0 und legte dann in Überzahl das 2:0 (16.) nach. Noch im ersten Drittel traf Mark Kosick aus dem Nichts zum 1:2 (19.). Nach einem weiteren Überzahltor durch Pierre-Luc Sleigher zum 3:1 (34.) sahen die Gastgeber lange wie die sicheren Sieger aus – dann kam der Schlussspurt der Bremerhavener.

Nicht erfreut war Leidborg über ein böses Foul von Philipp Gunkel gegen Brock Hooton. Der Pinguins-Stürmer kam nach dem Check gegen den Kopf zwar um eine große Strafe herum, wurde jedoch von seinem Trainer gemaßregelt. „Dieses Foul passte mir überhaupt nicht. Ich erwarte von meinen Spielern professionellen Respekt. Nicht umsonst hat Gunkel danach keine Minute mehr gespielt.“ Auch Patrik Beck kam am Ende nicht mehr aufs Eis, allerdings verletzungsbedingt. Seine Hand war stark geschwollen. Wie schwer die Verletzung ist, war am Sonntag aber noch nicht klar.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
6 : 2
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter