Pinguine geben Verpflichtung von Jani Nieminen bekanntBremerhaven treiben Kaderplanung voran

Seine Reflexe haben so manchen Stürmer vor unlösbare Aufgaben gestellt. In Bremerhaven hofft man, dass er auch in der kommenden Spielzeit von diesem Talent reichlich Gebrauch machen wird. HIFK Helsinki war die erste Station des ambitionierten Torhüters wo er auch seinen Durchbruch in die SM Liga schaffte. In der Saison 2007/2008 war es Nieminen der mit HIFK Helsinki als erster Torhüter in der finnischen Geschichte sowohl in der Hauptrunde als in den Playoffs einen Shutout feiern konnte. Über Tappara, SaiPa und einen kurzen Abstecher in die KHL zu AK Bars Kasan kam der Linksfänger in der Saison 13/14 nach Espoo, wo er in die Fußstapfen von Mikko Koskinen trat, der kurzfristig nach Sibir Novosibirsk gewechselt war. Beide Spielzeiten für Espoo schloss er jeweils mit einer Fangquote von über 90% ab, was ihm einen Sonderstatus bei Peter Ahola, den damaligen sportlichen Leiter der Blues und ehemaligen Topverteidiger der Los Angeles Kings einbrachte. In der abgelaufenen Saison teilte er sich seine Aufgabe mit Jussi Markkanen zwischen den Pfosten von SaiPa, im finnischen Lappeenranta, von wo er nun in die Seestadt Bremerhaven wechselt.
Hier ist man davon überzeugt, mit Nieminen den Torhüter gefunden zu haben, der den Pinguinen zusammen mit Jerry Kuhn in der nächsten Saison einen sicheren Rückhalt geben kann. Teammanager Prey: „Wir haben uns intensiv mit der Torhüterposition beschäftigt und sind uns sicher , die bestmögliche Wahl getroffen zu haben. Wir wollten einen Torhüter, der ehrgeizig um einen Platz auf dem deutschen Markt zu kämpfen bereit ist.“ Auch Trainer Thomas Popiesch ist mit der Verpflichtung zufrieden. „ Sicher hätten wir auch bekannte Namen verpflichten können, aber wir wollen unseren Weg mit ambitionierten und engagierten Spielern gehen. Jani wird uns zusammen mit Jerry (Anm. d. Red. Jerry Kuhn) auf jeden Fall weiterhelfen.“
Nieminen: „Die Bemühungen der Pinguine waren unglaublich und ich hatte zu jeder Zeit der Verhandlungen das Gefühl, dass man mich in Bremerhaven unbedingt haben will. Was kann einem Spieler besseres passieren als zu einem Club zu wechseln, der in einer eishockeyverrückten Stadt mit tollen Fans um seine Dienste wirbt. Ich habe mich genau über Bremerhaven erkundigt und bin mir sicher, dass ich alles richtig gemacht habe!“