Pinguine bleiben in der Liga

Höchstadt  "Alligators" ohne Chance in BremerhavenHöchstadt "Alligators" ohne Chance in Bremerhaven
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem 3:1 Sieg entschieden die

Pinguine aus Bremerhaven die erste Play-Down-Serie gegen die Wölfe

Freiburg für sich. Die Wölfe müssen nun in der nächsten Runde

gegen die Hannover Indians spielen, die ebenfalls nach fünf Spielen

gegen die Eispiraten Crimmitschau ausschieden.Vor fast 2000

Zuschauern sorgte O`Brien mit seinen zwei Treffern für den

Klassenerhalt nach fünf Spielen.

Das Spiel begann rasant mit großen

Chancen in den ersten Minuten auf beiden Seiten. Zunächst

scheiterten O´Brien und Dejdar nach vier Minuten an Torwart Mathis,

zwei Minuten später vergaben Brandl und Ohmann aus aussichtsreicher

Position und Lanier konnte einen Bauerntrick nicht im leeren Tor

unterbringen.Fast die gleiche Szene dann auf der Gegenseite, wo

Lusins in arge Bredouille gebracht wurde, aber der Lette konnte die

Schüsse von Kunz und Mizzi parieren. Wenig später verpasste Marek

Ivan nur knapp das Gehäuse.

Als sich beide Seiten warm geschossen

hatten traf dann O`Brien zur 1:0 Führung. Er trug den Puck

praktischen durch die Hosenträger von Mathis ins Tor. Die Pinguine

drückten immer weiter und drängten auf den zweiten Treffer. Schnell

wurde dies auch belohnt und Dejdar war Nutznießer nach einem

Abpraller von Stanley(20.)

Die Wölfe wollten in Überzahl an die

Pinguine herankommen, doch O`Brien nahm ihnen den letzten Funken

Hoffnung. In Unterzahl fuhr er ganz abgeklärt den Break gegen Mathis

zu Ende und sorgte damit für die Vorentscheidung(23.). Die Wölfe

gaben nicht sofort auf, doch mit jeder Minute die verstrich wurde es

sichtbar, wie sehr ihr Wille gebrochen war. Ab der 31.Spielminute

verloren die Wölfe komplett ihre Linie und ihre Disziplin. 14

Strafminuten hagelte es in sechs Minute Spielzeit. Die Folge waren

etliche doppelte Überzahlspiele für die Pinguine, aber es kam viel

zu wenig vom REV.

Und kamen die Pinguine zum Schuss

bewies Christoph Mathis seine Stärke. Der junge Torwart spielt in

den Play-Downs groß auf und ist sicherlich der letzte, dem die

Niederlage zuzuschreiben ist.

In den letzten 20 Minuten der Saison

2009/2010 verwalteten die Pinguine nur noch den Vorsprung. Auch nach

dem Anschlusstreffer durch Jeff Corey zu Beginn des Abschnitts

keimte keine Hoffnung mehr bei den Wölfen auf. Auf Seiten der

Pinguine vergab Marcel Ohmann eine Eins gegen Eins Situation gegen

Mathis, der glänzend hielt.

Nach der Schlusssirene war die gesamte

Mannschaft im Freundentaumel. Mit einem Bier in der Hand feierten die

Spieler zunächst die großartige Unterstützung der Fans. Besonders

die beiden Osteuropäer Lusins und Hucko stachen heraus. Beide wurden

während der Saison nachverpflichtet und spielten sich mitten in die

Herzen der Fans. Diese hoffen nun auf eine möglichst zeitnahe

Vermeldung der Weiterverpflichtung ihrer Lieblinge. (PhiJo)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...