Pinguine beißen sich zurückFischtown Pinguins Bremerhaven

Pinguine beißen sich zurückPinguine beißen sich zurück
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit dem Sieg haben die Pinguins nicht nur die 3300 Fans in der Eisarena glücklich gemacht, sondern dem Deutschen Eishockey Bund einen hektischen Mittwoch beschert. Der DEB hatte nämlich offenbar nicht an die Pinguins geglaubt und für das Spiel in Ravensburg am Donnerstag keinen Schiedsrichter angesetzt. So kann man sich täuschen. Anders die Pinguins: Die hatten das Hotel schon vorher gebucht.  Allerdings sind die Bremerhavener von einem Playoff-Wunder noch ein ganzes Stück entfernt. Sie müssten noch dreimal in Folge gewinnen, um ins Halbfinale zu kommen. Die Towerstars brauchen nur noch einen Sieg. Jan Kopecky mit drei Treffern und Viktor Beck, der zweimal traf, waren am Dienstag die Sieggaranten. „Unsere Tor-Effizienz war diesmal sehr gut, besser als in den letzten beiden Spielen“, sagte Pinguins-Trainer Mike Stewart, der auf seine Mannschaft mehr als stolz sein konnte. Vor der imposanten Kulisse, die wie ein Mann hinter ihrer Mannschaft stand, fighteten sich die Pinguine in die Partie und gewannen am Ende auch hoch verdient. 

Kurz vor Schluss der Partie zettelte Ravensburgs Slaventinsky noch einen „Rauferei“ an, die  mit 22 Strafminuten auf dem Spielbericht dokumentiert wurde, den Spielausgang aber nicht weiter beeinflusste.  

Schiedsrichtereinteiler als Motivator

Der ehemalige Dienststellenleiter der Flussmeisterstelle Miesbach und oberste Schiedsrichter des Deutschen Eishockey Bundes, Herr Gerhard Lichtnecker,  ist gestern unfreiwillig zum Motivator der Fischtown Pinguins geworden. Nachdem bekannt wurde, dass bei der Einteilung der weiteren Play Off Partien über den vierten Spieltag hinaus die Seestädter nicht mehr berücksichtigt wurden, nahmen Spieler und Trainer diesen Umstand als zusätzliche Motivation, den Einteilern des DEB einen dicken Strich durch deren Planungen zu machen. Dass durch diesen Fauxpas ausgerechnet der DEB den Pinguinen diesmal zur Hilfe kam, wird in der Seestadt als gutes Omen für die zukünftigen Spiele gewertet. 

Zwischenzeitlich wurde für die morgen ab 20:00 Uhr in Ravensburg auszutragende Partie mit HSR Steffen Klau und den Linienrichtern Patrick Leven und Lars Müller ein anerkanntes und erfahrenes Trio in die Ravensburger Eywiesenstraße beordert.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....