Petri Kujala neuer Headcoach der Roten Teufel EC Bad Nauheim

Petri Kujala - Foto: EC Bad NauheimPetri Kujala - Foto: EC Bad Nauheim
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Der 43-jährige Finne suchte nach acht Jahren Trainertätigkeit bei den Towerstars - davon die letzten beiden als Coach der Profimannschaft - eine neue Herausforderung, die er nun in Bad Nauheim gefunden hat.

"Bad Nauheim gehört unter die ersten acht Teams in der DEL2. Das ist unser Ziel und ich hoffe, dass wir dies umsetzen können", sagt Petri Kujala, der mit den Towerstars letzte Saison nur drei Hauptrunden-Heimspiele verlor und damit das stärkste Team vor eigenem Publikum coachte. "Unser Fokus liegt jetzt auf der Verpflichtung eines gestandenen deutschen Verteidigers, darüber hinaus schauen wir uns intensiv auf dem Markt der U23-Spieler um. Mit den beiden noch zu besetzenden Ausländer-Positionen werden wir uns Zeit lassen, kurzfristig streben wir eine Kooperation mit einem DEL-Verein an. Danach wird man sehen, wo wir noch Handlungsbedarf haben", erklärt der frühere Profi die nächsten Schritte in Sachen spielendes Personal. Fest steht bereits schon jetzt, dass Taylor Carnevale, Sean McMonagle sowie Chris Heid keine neuen Angebote vom EC erhalten, während Kevin Lavallee bereits in Weißwasser als Neuzugang vorgestellt wurde. "Über Sven Schlicht, Dennis Reimer und Jan-Niklas Pietsch muss ich mir zunächst noch mehr Informationen besorgen und mit den Spielern sprechen. Danach werden wir eine Entscheidung fällen", so der Neu-Coach der Roten Teufel, der einer der Wunschkandidaten der Verantwortlichen war.

"Petri ist ein junger und hungriger Trainer, der stets lange bei einem Verein war und kostant gute Leistungen sowohl als Spieler wie auch als Coach abgeliefert hat. Er war im Nachwuchbereich bei Ravensburg bereits sehr erfolgreich und hat dort Talente wie z.B. Marko Friedrich oder Simon Sezemsky hervorgebracht. Seine Aufgabe als Profitrainer war es, diese Talente zu integrieren, was ihm bestens gelungen ist. Zwei Playoff- und eine Halbfinalteilnahme sprechen für sich. Petri entspricht somit genau unserem Anforderungsprofil", sagt der sportliche Leiter Daniel Heinrizi zur Verpflichtung seines eigenen Nachfolgers an der Bande der Hessen.

Petri Kujala begann seine Deutschland-Karriere als Spieler 1996 beim EHC Neuwied, so dass sich damals bereits die Wege mit dem EC Bad Nauheim in der 1. Liga Nord kreuzten (u.a. im Finale 1998). In der DEL war der frühere Stürmer für Berlin und Duisburg unterwegs, seine zweite Heimat fand Kujala schließlich in Ravensburg, für das er als Spieler sowie Trainer im Nachwuchs- und zuletzt auch im Profibereich tätig war. Trotz Einsparungen im DEL2-Team schaffte es Kujala, zwei Mal in Folge in die Playoffs einzuziehen, in der Saison 2012/13 war gar erst im Halbfinale Schluss für die Towerstars. "Petri hat in den letzten zwei Jahren erfolgreich gearbeitet und hat das Team jeweils auf Platz vier und mit Heimrecht in die Playoffs geführt. Das war bei unserem stetig zu reduzierenden Etat alles andere als eine Selbstverständlichkeit", sagt der Ravensburger Geschäftsführer Rainer Schan.

Auch weitere Personalentscheidungen wurden getroffen:

Neben dem neuen Trainer konnte EC-Geschäftsführer Andreas Ortwein auch den neuen Vertriebsleiter vorstellen: vom Basketball-Zweitligisten Lich kommt Dirk Schäfer zu den Roten Teufeln und wird dort gemeinsam mit Matthias Baldys ein schlagkräftiges Duo in Sachen Marketing bilden. Während Schäfer vornehmlich bei den Kunden vor Ort anzutreffen sein wird, ist Baldys für die Backoffice-Arbeiten - neben seiner Funktion als Geschäftsstellenleiter und Trainer im Nachwuchsbereich - zuständig. "Dirk Schäfer bringt viel Erfahrung und ein großes Netzwerk aus seiner vergleichbaren Funktion bei den Basketbären aus Lich sowie seiner vorherigen[nbsp]Position als Geschäftsführer der Gießen 46ers mit. Wir freuen uns, ihn bei uns an Bord begrüßen zu können", sagte EC-Geschäftsführer Andreas Ortwein.

Bernd Kröll komplettiert Gesellschafterkreis

Darüber hinaus wurde auch der fünfte Gesellschafter der Spielbetriebs-GmbH präsentiert: das bisherige Beiratsmitglied und der langjährige Sponsor Bernd Kröll ("FLT Kröll GmbH") ist ab sofort neben Thomas Korff, Jörg Semmler, dem Stammverein sowie dem Teufelskreis Anteilseigner der "Eishockey Cracks Bad Nauheim GmbH". "Wir strebten ja von Anfang an eine ungerade Anzahl an Gesellschaftern an und mit Bernd Kröll kommt nun ein sehr engagierter und langjähriger Unterstützer in den Kreis hinzu. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit", so Gesellschaftssprecher Uwe Gericke. "Ich freue mich, ab sofort zum Kreis der Gesellschafter zu gehören. Wir haben eine tolle Mischung aus engagierten und erfahrenen Geschäftsleuten an Bord, die den Eishockeysport in Bad Nauheim weiter nach vorne bringen und vor allem auf wirtschaftlich gesunde Füße stellen werden, was oberste Priorität hat", so Bernd Kröll.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter