Peter Ustorf heißt der neue Joker-Coach - Clemens Heringer Back Up

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die aktuelle sportliche Situation des ESV Kaufbeuren gab in den vergangenen Tagen immer wieder Anlass zu diversen Spekulationen. Nach der notwendigen Trennung von Trainer Doug Kacharvich haben sich mit Jochen Koch und Norbert Zabel zwei dem ESVK in der Nachwuchsarbeit sehr verbundene Personen bereit erklärt, der Mannschaft durch die Übernahme des Traineramtes zu helfen. Dafür gebührt Herrn Koch und Herrn Zabel höchste Anerkennung. Die entstandene Dreifachbelastung mit Hauptberuf sowie Betreuung sowohl der Junioren als auch der ersten Mannschaft wurde zuletzt durch eine Aufteilung der Zuständigkeitskompetenzen für die Übergangsphase zu reduzieren versucht.



Durch die Verpflichtung eines neuen hauptamtlichen Trainers werden Herr Koch und Herr Zabel nun wieder entlastet. Beide werden jedoch weiterhin im Trainerstab des ESVK eingebunden bleiben und bringen damit auch in Zukunft ihr Engagement und Ihre Kompetenz in den Verein ein. Als neuen Trainer der Joker kann der ESVK einen Kaufbeurer mit großem Eishockey-Sachverstand präsentieren: Der Vorstand einigte sich mit Peter Ustorf auf einen Vertrag bis Saisonende. "Pit" Ustorf war bereits in der Saison 1992/93 als Interimstrainer für Kaufbeuren tätig. In der damaligen Spielzeit führte er den mäßig gestarteten ESVK am Ende erfolgreich in die Playoffs. Zuletzt arbeitete Ustorf als Europa-Scout der Washington Capitals. Er gilt als harter, korrekter Trainer mit einer geraden, klaren Linie, der die Joker wieder auf Erfolgskurs bringen kann.



Durch die derzeitige Verletztenmisere ist es natürlich nicht ganz einfach, aus dem aktuellen sportlichen Tief wieder herauszukommen. Auf Grund der bekannt engen finanziellen Ressourcen des Vereins ist ein adäquater Ersatz für kurzfristig verletzte Leistungsträger definitiv nicht zu realisieren. Mit dem Probespieler Elvis Melia versuchen Vorstand und sportliche Leitung unter den genannten Restriktionen mehr Tiefe und Erfahrung in den Kader zu bringen. Bei entsprechender sportlicher Entwicklung wird über ein weiteres Engagement verhandelt werden. Der Probevertrag mit Stefan Schaidnagel wurde inzwischen aufgelöst.



Weiterhin wurde durch die Verpflichtung eines Torhüters die vakante Position hinter Martin Cinibulk besetzt. Hier konnte mit dem Kaufbeurer Eigengewächs Clemens Heringer eine Einigung erzielt werden. Der 22-jährige Heringer konnte in seiner bisherigen Profilaufbahn bereits auf Erfahrungen bei diversen Vereinen sammeln . Zuletzt spielte er in Crimmitschau (BL2) und Schweinfurt (OL).



Der noch zu verpflichtende ausländische Verteidiger als Ersatz für David Cousineau soll der Defensive darüber hinaus mehr Stabilität verleihen. Weitere Verpflichtungen wird und kann es aus jetziger Sicht nicht geben. Der Vorstand ist sich sicher, unter Beachtung aller derzeit bekannten Faktoren das richtige für den Verein getan zu haben. Durch diese Maßnahmen soll das Team nun schnellstmöglich den Tabellenkeller verlassen und wieder auf die Erfolgsspur zurückfinden.



In Sachen Jochen Reimer möchte der Vorstand verdeutlichen, dass er selbstverständlich an einer zeitnahen Lösung interessiert ist, sofern ein annähernd akzeptables Angebot vorliegt. Die derzeit diskutierte Arbeitsgenehmigungssituation für kanadische Spieler des ESV Kaufbeuren ist aus Sicht des ESVK ein politisch zu klärender Sachverhalt. Ausschließlich das Arbeitsamt Kempten legt das maßgebliche Gesetz zu Ungunsten des ESVK aus und führt somit zu einer inakzeptablen Wettbewerbsverzerrung. Verständlicherweise sind Vorstand und betroffene Spieler des ESVK durch die derzeitige Sachlage extrem beeinflusst. Daher wurde der DEB sowie der Bundestagsabgeordnete Kurt Rossmanith eingeschaltet, um eine sehr zeitnahe Lösung zu erwirken.



Der Vorstand wird alle gegebenen Möglichkeiten ausschöpfen um den Verein in ein ruhigeres Fahrwasser zu bringen und zeitnah sportlich wieder erfolgreich zu sein. Im Sinne des ESVK und seiner Nachwuchsarbeit wünschen sich alle Vorstandsmitglieder, Spieler und Verantwortlichen des ESVK ein positives Klima für das Aushängeschild des Allgäus.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Augsburg
Krefeld Pinguine verpflichten Verteidiger Mick Köhler

Die Krefeld Pinguine verkünden die erste Neuverpflichtung für die kommende Saison. Verteidiger Mick Köhler wechselt von den Augsburger Panthern an die Westparkstraße...

DEL2-Play-offs kompakt
Aufstieg nach 4:0-Sieg greifbar: Dresdner Eislöwen sichern sich ersten Matchpuck

Nach dem Auswärtssieg am Ostermontag in Ravensburg wollten und konnten die Dresdner Eislöwen am Mittwoch mit dem dritten Sieg in der Play-off-Finalserie die Weichen ...

Torjäger bleibt zwei weitere Jahre
Blue Devils Weiden verlängern mit Luca Gläser

Die Blue Devils Weiden freuen sich, die Vertragsverlängerung mit Stürmer Luca Gläser bekanntzugeben. Der 26-jährige Publikumsliebling hat für zwei weitere Jahre unte...

Nachwuchstalent erhält Fördervertrag – Testspiel gegen den ESVK
Blue Devils Weiden verpflichten Stürmer Georg Thal

Die Blue Devils Weiden haben mit Georg Thal einen jungen, talentierten Stürmer vom ESV Kaufbeuren verpflichtet. Der 19-Jährige erhält in Weiden einen zweijährigen U2...

Einbürgerung wird geprüft
Shawn O’Donnell bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 36-jährigen Shawn O’Donnell können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung präsentieren....

Nach 599 Pflichtspielen in der DEL
Bernhard Ebner ist zurück beim ESV Kaufbeuren

Der erste Neuzugang beim ESV Kaufbeuren steht fest – und es handelt sich dabei um einen alten Bekannten: Bernhard Ebner kehrt nach stolzen 13 Spielzeiten bei der Düs...

Elf Spieler verlassen den Zweitligisten
Krefeld Pinguine geben Personalentscheidungen bekannt

Nach den Saisonabschluss-Gesprächen mit der sportlichen Leitung steht fest, dass sich die Krefeld Pinguine von insgesamt elf Spielern trennen. ...

Britischer Nationaltrainer übernimmt die Roten Teufel
Peter Russell wird Trainer des EC Bad Nauheim

Die Roten Teufel haben auf der Position des Cheftrainers den Wunschkandidaten verpflichtet: Peter Russell übernimmt ab der kommenden Saison das Team des EC Bad Nauhe...