Personelle Entscheidungen zum DEB-Präsidium möglicherweise noch 2002

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Mitgliederversammlung beschloss einstimmig eine neue Satzung. Gemäß der neuen Satzung und deren Eintragung ins Vereinsregister soll es künftig ein vierköpfiges DEB-Präsidium geben. Diese vier Präsidiumsmitglieder sollen gemäß der neuen Satzung durch die Mitgliederversammlung gewählt werden. Die Stimmrechte werden neu aufgeteilt, wobei die Landesverbände und die Vereine (ESBG bei Eintritt aller Vereine) je 50 % der Stimmen erhalten. Die Wahl des vierköpfigen Präsidiums wird auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung nach Eintragung der Satzung ins Vereinsregister erfolgen, wenn möglich noch Ende 2002.


Pokalwettbewerb:

Zum in dieser Saison stattfindenden Pokalwettbewerb der DEB-/ESBG-Vereine mit den Clubs der DEL wird es am 16. Juli eine Tagung geben. Die endgültigen Teilnehmer und Spieltermine hierzu könnten dann in der 30. Woche feststehen.

Spielmodus 2. Bundesliga:

In der kommenden Woche wird sich ESBG-Geschäftsführer Helmut Bauer mit ESBG-Vereinsvertretern zusammensetzen, um den Modus und den Spielplan der 2. Bundesliga festzulegen. Derzeit angedacht: Die von den Vereinen gewünschte Doppelrunde (16er-Schlüssel mit 60 Spieltagen) wird natürlich eine gewisse Zahl Begegnungen in der Woche nach sich ziehen (Saisonstart möglicherweise Mittwoch, 11. September, Ende der Doppelrunde Ende März 2003). Nach der Doppelrunde soll es eine Play-off-Runde der besten acht Teams (Modus best-of-five) sowie eine Play-down-Runde geben. Um in der nächsten Saison wieder die Wunschzahl von 14 Teams in der 2. Bundesliga zu bekommen, werden zwei Absteiger ausgespielt. Die Oberliga wird einen Aufsteiger in die 2. Bundesliga ausspielen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL2-Play-offs kompakt
Ravensburg verdirbt Dresden die vorzeitige Aufstiegsparty

Im fünften Play-off-Finalspiel der DEL2 hatten die Dresdner Eislöwen nach ihrem dritten Sieg in der Serie vom Mittwoch den ersten Matchpuck. Doch auch die Ravensburg...

Verteidiger kommt aus Iserlohn
Marian Bauer erhält U21-Fördervertrag bei dem Eisbären Regensburg

Abwehrtalent für die Eisbären Regensburg: Mit Marian Bauer erhält der bisherige Kapitän der DNL-Mannschaft des Iserlohner EC einen U-21-Fördervertrag beim Eishockey-...

Neuzugang aus Crimmitschau
Scott Feser verstärkt die Offensive der Starbulls Rosenheim

Die Starbulls Rosenheim treiben ihre Kaderplanung für die Saison 2025/26 weiter voran und können mit Scott Feser einen erfahrenen Angreifer als Neuzugang präsentiere...

Neuzugang aus Augsburg
Krefeld Pinguine verpflichten Verteidiger Mick Köhler

Die Krefeld Pinguine verkünden die erste Neuverpflichtung für die kommende Saison. Verteidiger Mick Köhler wechselt von den Augsburger Panthern an die Westparkstraße...

DEL2-Play-offs kompakt
Aufstieg nach 4:0-Sieg greifbar: Dresdner Eislöwen sichern sich ersten Matchpuck

Nach dem Auswärtssieg am Ostermontag in Ravensburg wollten und konnten die Dresdner Eislöwen am Mittwoch mit dem dritten Sieg in der Play-off-Finalserie die Weichen ...

Torjäger bleibt zwei weitere Jahre
Blue Devils Weiden verlängern mit Luca Gläser

Die Blue Devils Weiden freuen sich, die Vertragsverlängerung mit Stürmer Luca Gläser bekanntzugeben. Der 26-jährige Publikumsliebling hat für zwei weitere Jahre unte...

Nachwuchstalent erhält Fördervertrag – Testspiel gegen den ESVK
Blue Devils Weiden verpflichten Stürmer Georg Thal

Die Blue Devils Weiden haben mit Georg Thal einen jungen, talentierten Stürmer vom ESV Kaufbeuren verpflichtet. Der 19-Jährige erhält in Weiden einen zweijährigen U2...

Einbürgerung wird geprüft
Shawn O’Donnell bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 36-jährigen Shawn O’Donnell können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung präsentieren....