Penaltystreit beim Sachsenderby führt zu neuer Regel-Handhabung

Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Sachsenderby zwischen Crimmitschau und Weißwasser hat ein Nachspiel – in Form einer geänderten „Handhabung“ der Penaltyregel. Damals war die Aufregung groß. Im Shootout hatte Kevin Young zwar für die Lausitzer Füchse getroffen, doch beim Abwehrversuch verschob Eispiraten-Goalie Marko Suvelo Sekundenbruchteile vor dem Treffer durch Young das Tor. Der Schiri entschied – regelkonform – auf kein Tor und keine Wiederholung des Penaltys. Dabei hatte der Weißwasseraner den Keeper komplett ausgespielt und selbst keinen Fehler gemacht.

Auf diese eigenartige Regel reagierte nun der Schiedsrichterausschuss des Deutschen Eishockey-Bundes. Künftig gilt: Verschiebt der Torhüter bei der Ausführung des Strafschusses – absichtlich oder unabsichtlich spielt dabei keine Rolle – das Tor, muss der Unparteiische auf ein zugesprochenes Tor („technisches Tor“) entscheiden. Das gilt freilich nicht, wenn der Penalty bereits dadurch beendet ist, dass der Puck die verlängerte Torlinie neben dem Tor überschritten hat. Der Schiedsrichter muss den Goalie vor dem Strafschuss bzw. vor Beginn des Penaltyschießens darauf aufmerksam machen, dass es diese Regel gibt. Damit wird der Hinweis ergänzt, den es schon seit vielen Jahren gibt – nämlich, dass der Torhüter den Torkreis nach Freigabe durch den Schiri erst dann verlassen darf, wenn der ausführende Schütz den Puck berührt hat.

Das aktuelle Regelrundschreiben in dieser Sache setzte damit das englischsprachige Casebook in diesem Punkt zu Regel 509 (Ausführung eines Strafschusses) außer Kraft (dort Buchstabe B, Ziffer 5).


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....