Penaltyniederlage gegen Regensburg - Führung wieder aus der Hand gegeben

Eispiraten erleiden zwei NiederlagenEispiraten erleiden zwei Niederlagen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wohl eher zwei Punkte verloren, statt einen Punkt gewonnen, musste man am Ende der Partie des ETC gegen die Eisbären Regensburg feststellen. Im ersten Drittel legte der ETC den Grundstein für ein tolles und am Ende spannendes Spiel. Mark Smith kommt in der 10.Minute über außen, Cavallin im Tor der Gäste spekuliert mit einem Querpass und wird mit einem Schuss ins kurze Eck überrascht. Im Powerplay, Menge auf der Strafbank, können die Gastgeber durch Radek Vit auch noch mit 2:0 in Führung gehen. Dies war zugleich der Pausenstand, der auf Grund eines konzentrierten Aufbauspiels auch verdient war. Regensburg war lediglich bei schnellen Kontern gefährlich, doch Radek Toth im Tor der Eispiraten zeigte eine hervorragende Leistung.

Im zweiten Drittel spürte man einen deutlicheren Druck der Gäste, die sich als Favorit nicht abschießen lassen wollten. Masek kam in der 26.Minute gefährlich vor Toth, doch erneut blieb der Goalie siegreich. Das erste Powerplay im zweiten Drittel wurde von den Eispiraten für das 3:0 genutzt, womit man seine Führung eigentlich sicherte. Doch das Ergebnis täuschte, denn Regensburg nahm gegen Ende des Drittels Fahrt auf. Nach Querpass vor Toth erzielt Jason Miller das 3:1 und nur eine Minute später sogar das 3:2. Beide Male der gleiche Torschütze, beide Male Vorarbeit durch Woolf.

Somit war für das letzte Drittel wieder alles offen. Besser wie gegen Ende des zweiten Drittels präsentierte sich der ETC. Radek Vit, mit gutem Spiel, erarbeitete sich erneut gute Chancen doch ein Tor wollte nicht fallen. Ein Fehler im Spielaufbau der Gäste nutzte Bembridge für den ETC zum Konter, doch Cavallin ist auf dem Posten um den Schuss abzufangen. In den Schlussminuten begann im Stadion das Zittern. Immer wieder tönten die lautstarken Anfeuerungsrufe der ETC Fans über die Eisfläche. Bei 59:05 nimmt Erich Kühnhackl für Regensburg eine Auszeit und damit den Torwart raus. Das anschließende Bully verlieren die ETC-Cracks und beim Gewühle vor Toth gelingt Mark Woolf im Nachschuss der Ausgleich. Bitter für den ETC, denn nur noch 40 Sekunden zeigte die Anzeigetafel.

In der Verlängerung gelang keinem Team ein Tor, so dass das Penaltyschießen entscheiden musste. Ausgerechnet Ryan Smith, im letzten Jahr Kapitän der Eispiraten, glich mit seinem Penalty den von Vit aus und erzielte im siebenten Versuch mit seinem zweiten Penalty das entscheidende Tor für Regensburg.

Den Eispiraten bleibt damit am Ende lediglich ein Punkt. Auf Grund des Spielverlaufs wären wohl drei drin gewesen, so muss man diese am Sonntag in Weiden holen.

Tore:

1:0 (10.) Smith (Kathan)

2:0 (16.) Vit (Bembridge, Vandermeer)

3:0 (30.) Reinke (Vandermeer)

3:1 (35.) Miller (Woolf)

3:2 (36.) Miller (Woolf)

3:3 (60.) Woolf (Miller, Bazany)

3:4 (PEN) Ryan Smith


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Felix Bick feiert Shutout beim 3:0-Heimsieg gegen Crimmitschau
Krefeld Pinguine beenden Negativserie

​Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge gewinnen die Krefeld Pinguine in der DEL2 mit 3:0 (1:0, 2:0, 0:0) vor 6.168 Zuschauern gegen die Eispiraten Crimmitschau....

Verdienter 6:4-Heimerfolg gegen dezimierte Gäste
Eisbären Regensburg ringen EHC Freiburg nieder

​Nach der unnötigen 4:5-Niederlage bei den Eispiraten Crimmitschau waren die Eisbären Regensburg im Heimspiel gegen den EHC Freiburg unter Druck. Die Hausherren durf...

Schon seit vergangener Woche im Training
Kassel Huskies verpflichten David Wolf

​Die Schlittenhunde nehmen den 35-jährigen Flügelstürmer David Wolf unter Vertrag. Wolf trainiert seit vergangener Woche mit dem Team und schließt sich nun für den R...

DEL2 kompakt
Starbulls Rosenheim rücken an Krefeld heran

​Spannung an der Tabellenspitze und im Kampf um die Play-offs. Die DEL2 hält die Fans in Atem. So gelang beispielsweise den Blue Devils Weiden am Freitagabend ein üb...

Staatsbürgerschaft erhalten
Adam Payerl spielt nun als Deutscher für die Ravensburg Towerstars

​Bei den Ravensburg Towerstars gab es am Donnerstag eine erfreuliche Mitteilung abseits des Eises. Adam Payerl hat das seit geraumer Zeit laufende Einbürgerungsverfa...

Stadt will Mietkosten neu verhandeln - neue Bande wird gebraucht
Lizenzierung der Lausitzer Füchse in Gefahr: Kündigung des Mietvertrages

​Sportlich gesehen liegen die Lausitzer Füchse auf Kurs und auch die GmbH ist trotz schwierigster Rahmenbedingungen wirtschaftlich stabil. Klassenerhalt und Lizenzie...

Luigi Calce fällt aus
Lukas Koziol wechselt zum EC Bad Nauheim

​Der EC Bad Nauheim hat den 28-jährigen Stürmer Lukas Koziol verpflichtet. Der Linksschütze soll ab morgen das Team der Hessen verstärken. Mit seiner Erfahrung in de...

DEL2 am Dienstag: Platz vier erfolgreich verteidigt
Rosenheimer Revanche gegen Ravensburg

​Revanche erfolgreich, Tabellenrang vier verteidigt. Die Starbulls Rosenheim schlugen am Dienstagabend die Ravensburg Towerstars im heimischen ROFA-Stadion 4:2, nach...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
2 : 3
Dresdner Eislöwen Dresden
EV Landshut Landshut
3 : 4
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Eisbären Regensburg Regensburg
6 : 4
EHC Freiburg Freiburg
Krefeld Pinguine Krefeld
3 : 0
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
2 : 4
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Kassel Huskies Kassel
3 : 0
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Lausitzer Füchse Weißwasser
0 : 4
Blue Devils Weiden Weiden
Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter