Patrick Vozar bleibt den Wölfen treu

Der junge Wölfe-Kader erhält Verstärkung in Form der
geballten Routine von 928 Profi-Partien. Patrick Vozar
wird auch in der kommenden Saison die Schlittschuhe für
die Freiburger Puckjäger schnüren. Der 35-jährige
Mittelstürmer hat sich mit seinem Stammverein auf eine
Vertragsverlängerung geeinigt.
Der Sportliche Leiter der Wölfe, Peter Salmik, zur
Weiterverpflichtung Vozars: "Wir haben ein sehr junges
Team, so dass es natürlich wichtig ist, auch erfahrene
Kräfte an Bord zu haben. Patrick Vozar ist ein
routinierter Akteur, der dem Team mit seiner Erfahrung
weiterhelfen wird. Als einer von drei Mittelstürmern ist
er zudem als Führungsspieler gefragt." Mit Patrick Vozar
kann darüber hinaus ein weiterer Akteur, der das
Eishockeyspielen in Freiburg erlernt hat, aufgeboten
werden.
Bereits seit 1992 ist Vozar, der bekanntlich aus einer
richtigen Eishockeyfamilie stammt, im Profi-Bereich aktiv.
Zunächst schnupperte er beim EHC Freiburg Erstliga-Luft,
ehe er sich in der Fremde seine ersten Sporen verdienen
konnte. Drei Jahre in Freiburg ließ er weitere sieben
fernab der Heimat folgen. Im Sommer 2007 kehrte er
schließlich zu den Wölfen zurück und erreichte als Kapitän
den Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga. Zuletzt war Vozar
mit 35 Zählern viertbester Scorer der Südbadener gewesen.
"Patrick blickt zwar auf eine durchwachsene Spielzeit
zurück, allerdings konnte er gegen Ende der Saison wieder
wichtige Tore für uns markieren. Derzeit bereitet er sich
mit einem intensiven Sommertraining auf die bevorstehenden
Aufgaben vor", so Salmik weiter. "Er ist zwar mittlerweile
nicht mehr der schnellste, dafür aber noch immer ein
technisch sehr versierter Spieler. Mit schnellen Akteuren
an seiner Seite kann diese technische Raffinesse sehr gut
zur Geltung kommen. In vielen Situationen wird zudem seine
große Erfahrung eine wichtige Qualität sein. Wir haben
vollstes Vertrauen, dass Patrick wieder eine tragende
Rolle bei den Wölfen einnehmen kann."
Ein alter Bekannter wird in der kommenden Saison
wieder die Schlittschuhe für die Wölfe schnüren: Chris
Capraro kehrt nach eineinhalb Jahren nach Freiburg zurück!
Der 26-jährige US-Amerikaner belegt bei den Breisgauern
die vierte Kontingentstelle.
Die Wölfe hatten sich bereits während der vergangenen
Saison um eine Rückkehr des Flügelstürmers bemüht, doch
seinerzeit scheiterte der Wechsel noch am Veto seines
ECHL-Vereins. Heuer stand dem Transfer jedoch nichts mehr
im Wege, so dass die Verantwortlichen nun Vollzug melden
können. In Freiburg hat Capraro einen Vertrag für die
kommende Spielzeit unterzeichnet.
Peter Salmik, der Sportliche Leiter der Wölfe: "Wir haben
seit seinem Weggang immer in Kontakt mit Chris Capraro
gestanden. Nachdem sich seine Rückkehr in der vergangenen
Saison nicht realisieren ließ, sind wir natürlich froh,
dass es nun geklappt hat. Chris ist reifer geworden und
hat weitere Erfahrungen gesammelt. Zudem kennt er
Freiburg, die Wölfe und das gesamte Umfeld."
Der ehemalige College-Akteur war im Sommer 2008 erstmals
zum damaligen Zweitliag-Aufsteiger gekommen und erwies
sich als Glücksgriff. Während seiner ersten
Auslandsstation konnte Capraro mit 43 Punkten aus nur 30
Partien aufwarten und bildete mit Patrick Vozar und Roman
Kadera eine der gefährlichsten Sturmreihen der Liga. Mit
seinen Stärken war der schnelle und einsatzfreudige
Rechtsschütze die perfekte Vervollständigung der
Angriffsformation.
Im Januar 2009 kehrte er jedoch aus privaten Gründen nach
Nordamerika zurück. Nach eineinhalb Jahren in der ECHL
dürfen sich die Wölfe-Fans wieder auf den Flügelstürmer
aus Massachusetts freuen. Salmik: "Chris ist läuferisch
und technisch stark, besitzt Übersicht und kann sich im
gegnerischen Drittel behaupten. Er ist ein sehr
mannschaftsdienlicher Spieler und auf dem Eis eher
Vorbereiter denn Vollstrecker. Wir planen mit Chris, der
eine Führungsrolle einnehmen soll, in unserer ersten
Sturmformation."
Künftig wird das Rothaus-Dress von Chris Capraro die
Rückennumer 23 zieren. Anfang August wird er in der
Breisgau-Metropole eintreffen.