„Patient Moskitos“ auf dem Weg der Besserung?

Ist der „Patient Moskitos“ auf dem Weg der Besserung? Diese Frage können sich die 1312 Zuschauer nach dem 4:0 (1:0, 2:0, 1:0)-Sieg der Essener Moskitos gegen die Eispiraten Crimmitschau stellen. Zwar zeigten die Moskitos von Beginn an, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten, doch zunächst merkte man den Hausherren eine leichte Verkrampfung an. Dagegen hätte Dean Beuker etwas tun können, doch der Stürmer scheiterte mit dem ersten Break des Spiels am blendend aufgelegten Crimmitschauer Keeper Sinisa Martinovic. Crimmitschaus Trainer Gunnar Leidborg bescheinigte seinem Keeper in der Pressekonferenz eine Top-Leistung: „Er hat eine tolle Leistung gebracht, ohne ihn hätten wir heute sicher höher verloren, wenn man sich ansieht, welche die Chancen die Essener hatten.“ Tatsächlich brauchten die Moskitos bis zur 16. Spielminute, bis es zum ersten Mal hinter Martinovic einschlug. Im Powerplay zog Calle Johansson von der blauen Linie ab, und das erlösende 1:0 stand auf der Anzeigetafel. Ob Martin Bartek, Sven Valenti oder erneut Dean Beuker, sie alle scheiterten mit weiteren Breaks am Eispiraten-Torhüter und so bedurfte es der nächsten Überzahl-Situation, um auf 2:0 zu erhöhen.
Der Ex-Essener Matthias Frenzel saß in der Kühlbox, da schlug Dean Beuker zu. In der 37. Spielminute stellte Hauptschiedsrichter Deubert gleich zwei Eispiraten raus, Sebastian Klenner und Vitali Stähle saßen draußen, da packte Kapitän Elvis Beslagic den Hammer aus. Den Schlagschuss des Abwehrspielers fälschte Matt Hubbauer noch ab und es stand 3:0. Die Essener bekamen langsam mehr Sicherheit in ihr Spiel und setzten Martinovic mehr und mehr unter Druck, doch der Goalie blieb der Garant dafür, dass es nicht schon höher stand. „Mit Boris Flamik und Jason Becker fehlten uns zwei Kontingentspieler in der Verteidigung, das macht sich schon bemerkbar. Ich bin sehr froh, dass unser Keeper einen guten Tag erwischt hatte, mit zunehmender Spieldauer haben die Moskitos schon ziemlich Druck gemacht und wir hätten auch höher verlieren können“, so Crimmitschaus Trainer Gunnar Leidborg.
Auch das vierte und letzte Moskitos-Tor entsprang einer Überzahl-Situation. Rustyn Dolyny war es, der für zwei Minuten zuschauen musste. Dean Beuker mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend stellte den 4:0-Endstand her. Jari Pasanen war entsprechend zufrieden: „Mein Kollege Gunnar hat schon alles gut analysiert, wir haben leicht verkrampft begonnen und Crimmitschau dann in den Griff bekommen. Nach den schlechten Spielen in Landsberg und Heilbronn sind wir auf dem richtigen Weg. Es gibt noch genug zu tun, aber der Weg ist richtig“, analysierte der Moskitos-Headcoach das Spiel. Bemerkenswert vor allem, dass die bisherige ,Schießbude der Liga’ am heutigen Abend keinen Treffer zuließ, Förderlizenz-Goalie Jochen Reimer durfte seinen ersten Shutout feiern, und die zuletzt gescholtene Abwehr räumte auch besser ab als in den letzten Spielen. Nach dem Geschmack der Moskitos Fans darf es so weiter gehen, sie unterstützten ihr Team das gesamte Spiel und feierten ihre Lieblinge noch lange nach dem Spiel. Nun darf die Mannschaft sicher gerne in Landshut beim Tabellenzweiten nachlegen.
Tore: 1:0 (15:17) Johansson (Bartek, Sekera, 5-4), 2:0 (31:59) Beuker (Bartek, Sekera, 5-4), 3:0 (36:30) Hubbauer (Beslagic, Sochan, 5-3), 4:0 (56:33) Beuker (Puhakka, Hubbauer, 5-4). Strafen: Essen 10, Crimmitschau 16. Schiedsrichter: Deubert – M. Müller, Schindler. Zuschauer: 1312. (uvo)