Partystimmung in der Kolbenschmidt Arena

Foto. Ulrilke FreierFoto. Ulrilke Freier
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Gäste waren ersatzgeschwächt angereist, verkrafteten den Ausfall des ein oder anderen Leistungsträgers gut. Bei Heilbronn stand natürlich Domenic Bartels im Blickpunkt, der erstmals in einem Heimspiel im Kasten stand und am Ende zum Spieler des Abends gewählt werden sollte. Im ersten Drittel übernahm Heilbronn gleich die Initiative, Marshall und Urquhart hatten die ersten Chancen. Die Gastgeber waren optisch überlegen, aber Crimmitschau stand defensiv gut und setzte seinerseits immer wieder Nadelstiche in der Offensive. Die beste Gelegenheit der Unterländer vergab Adriano Carciola, der in der 15. Minute allein auf den starken Gästekeeper Vollmer zustürmte, aber scheiterte. Auf der Gegenseite verpasste erst Tory knapp am langen Pfosten, dann war Grünn zur Stelle: Vom Bully weg sorgte der Finne nach 18 Minuten für die Führung der Gäste, die nach dem ersten Drittel die Spielanteile nicht korrekt widerspiegelte.

Auch im zweiten Drittel war es ein gutes und schnelles Zweitligaspiel, in der die Falken häufiger an der Scheibe waren, die Eispiraten aber auch ihre Chancen hatten. 3.000 Fans peitschten ihr Team nach vorne, aber irgendwie fand man kein Mittel gegen die unbequemen Gäste, die sich stets auf ihren Keeper verlassen konnten, der selbst eine 3-gegen-1-Situation zunichte machte (25.). Crimmitschau hatte bei einem starken Powerplay gegen Mitte des Drittels die Chance zu erhöhen, geriet im weiteren Verlauf des Drittels aber mehrfach unter Druck. Nach 40 Minuten sollte die Null aber weiter stehen, nachdem es Heilbronn oft zu kompliziert machte und nicht den direkten Weg zum Tor suchte.

Im Schlussabschnitt gaben die Gastgeber nicht auf und versuchten alles, durften aber auch nicht zu sehr aufmachen, denn bei Kontern blieben die Sachsen brandgefährlich, so in der 49. Minute, als Gödtel eine 2-gegen-1-Situation gegen Goulet bereinigte. Auch Bartels hatte mehrfach Gelegenheit sich auszuzeichnen und machte seine Sache sehr gut. In der 50. Minute war dann der Bann gebrochen: Fabio Carciola sorgte mit einem Backhander für den 1:1-Ausgleich und großem Jubel auf den Rängen. So ging es in eine enge Schlussphase, in der die Falken im Powerplay antreten durften: Chris Capraro bediente Chris Billich, der dreieinhalb Minuten vor dem Ende direkt abzog und Heilbronn in Führung brachte. Das sollte es aber nicht gewesen sein, denn Crimmitschau stemmte sich gegen die nun drohende Niederlage, nahm den Keeper vom Eis und hatte 20 Sekunden vor dem Ende Erfolg: Keith war zur Stelle und drückte die Scheibe aus kurzer Distanz zum 2:2-Ausgleich über die Linie.

Wie schon gegen Landshut hatten die Falken eine knappe Führung nicht nach Hause gebracht, doch heute sollte es schließlich ein Happy End geben. In der Verlängerung scheiterte Fabio Carciola noch an der Oberkante der Latte, bevor sich Schütz und Danner in die Haare gerieten und den Zuschauern auch noch eine Boxeinlage lieferten. Im Penaltyschießen hatte dann Domenic Bartels seinen großen Auftritt. Der junge Keeper behielt gegen Grözinger, Goulet und Grünn die Oberhand, so dass der Treffer von Lemieux für den Zusatzpunkt der Gastgeber genügte.

Zwei Punkte für Heilbronn, einer für Crimmitschau - ein gerechtes Ergebnis nach einem spannenden und unterhaltsamen Eishockeyabend in der Kolbenschmidt Arena.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...