Panther für die Cannibals eine Nummer zu groß

Cory Gustafson kehrt nach Landshut zurückCory Gustafson kehrt nach Landshut zurück
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor 1585 Zuschauern unterlagen die Cannibals dem letztjährigen DEL-Halbfinalisten Ingolstadt Panther am Sonntagabend mit 2:5 (0:2, 2:2, 0:1). Die Niederbayern mussten dabei die spielerische Überlegenheit des klassenhöheren Gastes anerkennen, der von Beginn an das Kommando übernahm. Die Cracks von Manager und Interims-Trainer Bernd Truntschka wussten diesmal aber durch Einsatzwillen und Kampfgeist zu gefallen und konnten sich vor allem im Mittelabschnitt einige gute Einschussmöglichkeiten erarbeiten, als nach dem schnellen Anschlusstreffer zum 1:2 im darauffolgenden Powerplay gar der Ausgleich im Bereich des Möglichen schien. Die Cannibals schafften es in dieser Phase jedoch nicht, sich mit einem Treffer für ihre Mühen selbst zu belohnen. Besser machten es in der Folge die Audi-Städter, deren Tore Nummer drei, vier und fünf allesamt einer numerischen Überlegenheit entsprangen.


Nachdem beide Teams sich in der Anfangsphase der Partie in Unterzahl keine Blöße gegeben hatten, schlugen die Gäste in der zehnten Minute zum ersten Mal zu: Drew Omicioli nutzte ein Zuspiel von Martin Jiranek zum 0:1. Cameron Mann besorgte nach exakt 15 Minuten per Direktabnahme das 0:2. Nachdem auf Seiten der Cannibals Eric Dylla an Steffen Karg gescheitert war und auch Omicioli in Nolan McDonald seinen Meister gefunden hatte, ging es mit diesem Zwischenstand erstmals in die Kabinen.


Für einen Paukenschlag sorgte nur 17 Sekunden nach Wiederbeginn der Ex-Ingolstädter Markus Welz, als er nach Zuspiel von Eric Dylla Panther-Goalie Karg zum 1:2-Anschluss überwand. Wenig später prüfte Markus Eberl den Ingolstädter Keeper, Aki Tuominen zerdepperte bei einem Schlagschuss-Versuch seinen Schläger. Eric Dylla und Bobby Brown scheitern in dieser Drangperiode der Kannibalen ebenso an Karg wie Matthias Wittmann. Doch nicht nur der durchaus mögliche Ausgleich blieb den Rot-Weißen verwehrt, vielmehr mussten sie in der 30. Spielminute den Treffer zum 1:3 hinnehmen, als Jakub Ficinec eine Strafzeit gegen Peter Baumgartner "bestrafte". Ingolstadt setzte jetzt nach und sorgte für einige Turbulenzen vor dem Kasten von Nolan McDonald, der aber vorerst Herr der Lage blieb. In der 37. Minute musste der Kanadier aber dann doch zum vierten Mal hinter sich greifen. Als Torschütze durfte sich diesmal Doug Ast feiern lassen. Matthias Wittmann und Ken Sutton erlebten diese Szene freilich ebenso wenig noch als "Aktive" mit - beide wurden von Referee Reichert in der 34. Minute vorzeitig zum Duschen geschickt - wie den Treffer von Eric Dylla zum 2:4 eineinhalb Minuten vor der zweiten Drittelsirene.


Im Schlussabschnitt ging es dann etwas gemächlicher zur Sache. Einzig Glen Goodall gelang in der 47. Spielminute noch der Treffer zum 2:5-Endstand. Nolan McDonald machte in der Folge Platz für Sebastian Vogl, der keinen Gegentreffer mehr zuließ. Bereits am Dienstag, 19:30 Uhr, kommt es in der Saturn-Arena zum erneuten Aufeinandertreffen der beiden Teams.


Tore:

0:1 (09:53) Omicioli, 0:2 (15:00) Mann, 1:2 (20:17) Welz, 1:3 (29:23) Ficinec, 1:4 (36:58) Ast, 2:4 (38:32) Dylla, 2:5 (46:41) Goodall

Strafminuten: Landshut 25 plus Spieldauer für Wittmann, Ingolstadt 19 plus 10 für Polaczek plus 10 für Goodall plus Spieldauer für Sutton

Schiedsrichter: Reichert

Zuschauer: 1585

(gl)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger wechselt aus Frankreich in die Oberpfalz
Guillaume Naud verstärkt die Eisbären Regensburg

Erster Neuzugang für Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Die Oberpfälzer verstärken sich mit dem vielseitig einsetzbaren Guillaume Naud....

Neuzugang aus Weiden
David Elsner bringt Erfahrung und Erfolgshunger mit zum EV Landshut

Der dritte Neuzugang beim EV Landshut steht fest – es ist einmal mehr ein gebürtiger Landshuter mit enormer höherklassiger Erfahrung, der zu seinem Heimatclub zuru...

Erfolg in Ravensburg
Löwenstarkes letztes Drittel bringt Dresden die Serienführung

Nachdem die Dresdner Eislöwen im Heimspiel am Karsamstag bereits souverän gewonnen hatten, holten sie sich am Ostermontag bei den Ravensburg Towerstars mit einem sta...

Erste Personalentscheidungen
Trainerteam der Kassel Huskies bleibt unverändert

Die Nordhessen setzen auf Beständigkeit hinter der Bande und werden mit dem Trainerteam um Cheftrainer Todd Woodcroft, Co-Trainer Petteri Väkiparta sowie Torwarttrai...

5:1-Sieg in Spiel 2 der Finalserie
Dresdner Eislöwen gelingt Serienausgleich gegen Ravensburg

Unbeeindruckt von der Niederlage in Spiel 1 gleicht Dresden vor heimischer Kulisse zum 1:1 im der Finale der DEL2 aus. ...

Unterstützung für Peter Flache
Hugo Boisvert wird Co-Trainer der Eisbären Regensburg

Zweitligist Eisbären Regensburg erweitert sein Trainerteam: Hugo Boisvert wechselt in die Oberpfalz und unterstützt Headcoach und Sportlichen Leiter Peter Flache kün...

4:2-Sieg gegen die Dresdner Eislöwen
Ravensburg legt vor: Erstes DEL2-Finalspiel geht an die Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben vorgelegt: Zum Auftakt des Play-off-Finals in der DEL2 gewann der Hauptrunden-Dritte mit 4:2 (1:0, 1:1, 2:1) gegen die Dresdner Eislö...

Abschied von David Elsner
Fabian Ribnitzky bleibt bei den Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden können in der kommenden Saison auf die Dienste von Fabian Ribnitzky zählen. Der Verteidiger hat seinen Vertrag bei den Oberpfälzern um ein wei...

DEL2 PlayOffs

Montag 21.04.2025
Ravensburg Towerstars Ravensburg
2 : 5
Dresdner Eislöwen Dresden
Mittwoch 23.04.2025
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Freitag 25.04.2025
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter