Paepke schießt Grizzlies ins Finale

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der EHC Wolfsburg gewann am Donnerstagabend ein hochdramatisches fünftes Playoff-Halbfinale gegen den SC Bietigheim-Bissingen vor 2.700 restlos begeisterten Zuschauern im ausverkauften Wolfsburger Eispalast mit 3:2 (0:1/1:0/1:1) nach Verlängerung.



Die Fans aus Wolfsburg und der Region schienen zu ahnen, dass es ein großartiger Eishockeyabend werden würde. Schon im Vorverkauf wurden annähernd 2.000 Karten abgesetzt, in windeseile wurden auch die restlichen Tickets an der Abendkasse verkauft. Und die Zuschauer brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen. Wie in den vier Begegnungen vorher boten beide Teams erstklassigen Sport, viele sprachen hinterher vom vorgezogenen Finale und attestierten beiden Mannschaften eine großartige Leistung.



Besser ins Spiel fanden die Gäste aus Baden-Württemberg. Schon in der 4. Minute gingen sie durch Stefan Mann in Führung. Geschockt von dem frühen Gegentor agierten die Grizzly Adams ungewohnt nervös, fanden nicht zu ihrem gefürchteten schnellen Paßspiel. Nach zehn Minuten fing sich das Skoda-Team und kam durch Radek Vit (10.) und Todd Simon (11.) zu den ersten Chancen. Mit 1:0 für die Gäste ging es in die erste Pause.



Wenig Torraumszenen gab es im Mitteldrittel zu sehen, dafür aber zwei ganz entscheidende Situationen. In der 27.Minute erhielt nach Per-Anton Lundström auch Marek Mastic eine Strafe, sodass der EHC 54 Sekunden mit zwei Mann weniger agieren musste. Doch diese brenzlige Situation überstand das Skoda-Team schadlos und ließ dem Gegner wenig Möglichkeiten. Die zweite Szene folgte nach 33:42 gespielten Minuten: David Musial zog auf und davon, seinen Schuß konnte Fankhouser nur abprallen lassen und Andrej Kaufmann sorgte unter tosendem Jubel im Nachschuß für das 1:1. Mit dem Unentschieden ging es in die zweite Pause.



Von dem, was sich ab der 40. Minute im Eispalast abspielte, werden die Fans in Wolfsburg sicherlich noch lange erzählen. 42:52 waren gespielt, als Fankhouser einen fulminanten Schlagschuss von Jan Zurek erneut nur abprallen ließ, Ladislav Karabin im Nachschuß das 2:1 markierte und den Eispalast damit zum Beben brachte. Geduldig hatten die Grizzlies nach dem frühen Rückstand weitergespielt und das Spiel gedreht. Als die Zuchauer auf den Rängen bereits die Sekunden zählten, schlugen die Steelers noch einmal zurück. Bei 58:47 nahm Gäste-Trainer Danny Naud eine Auszeit und seinen Torwart vom Eis. Da Simon auf der Strafbank saß, hatte der SC plötzlich eine 6 gegen 4 Überzahlsituation. Und bei 59:17 versetzte Calvin Elfring die Grizzly-Fans in einen Schockzustand. Mit einem Schuß von der blauen Linie traf er zum 2:2, brachte seine Farben damit zurück ins Spiel und erzwang die Overtime.



Eine an Dramatik nicht mehr zu überbietende Verlängerung fand nach 4:30 gespielten Minuten seinen Höhepunkt. Unter dem tosenden Jubel der Fans hämmerte Christoph Paepke die Scheibe in die Maschen und versetzte den Eispalast damit in ein Freudenhaus. Unbeschreibliche Szenen auch auf dem Eis. Die Cracks von Trainer Stefan Mikes warfen ihre Ausrüstungsgegenstände weg, jubelten, umarmten sich und liefen mehrmals die Ehrenrunde.



Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte steht der EHC Wolfsburg im Finale um den Aufstieg in die Deutsche Eishockey Liga (DEL). Dort treffen die Grizzly Adams auf die Landshut Cannibals, die mit einem 3:2 n.P. gegen den EC Bad Nauheim ebenfalls den dritten Sieg schafften. Partie eins im Finale ist bereits am Ostersamstag, Anpfiff im Eispalast ist um 18 Uhr. Karten gibt es am heutigen Freitag in der Zeit von 16-18 Uhr in der Geschäftsstelle der Grizzly Adams.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erste Verträge verlängert
Hickmott und El-Sayed bleiben dem EC Bad Nauheim treu

​Der EC Bad Nauheim meldet die ersten Vertragsverlängerungen: Jordan Hickmott und Marc El-Sayed werden auch in der kommenden Saison das rot-weiße Trikot tragen....

Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
1 : 2
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
4 : 3
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
4 : 5
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
2 : 3
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
2 : 3
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
2 : 3
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
2 : 8
Dresdner Eislöwen Dresden
Dienstag 21.01.2025
Starbulls Rosenheim Rosenheim
0 : 0
Dresdner Eislöwen Dresden
EV Landshut Landshut
0 : 0
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
0 : 0
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
0 : 0
EHC Freiburg Freiburg
Kassel Huskies Kassel
0 : 0
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
0 : 0
Blue Devils Weiden Weiden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
0 : 0
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter