Packendes Derby mit verdientem Sieger – München vs Landshut 4:7

Lesedauer: ca. 4 Minuten

Die beinahe larmoyanten Hilferufe der EHC-Verantwortlichen

im Hinblick auf die bislang magere Zuschauerresonanz

erfuhr an diesem Abend eine wohltuende Unterbrechung. Eine Kombination

aus Freikartenaktion und attraktivem Gegner mit reichlich eigener Unterstützung

verlieh der Eishalle im Olympiapark eine ungewohnt stimmungsvolle Komponente,

offenbarte zudem deutlich weniger freie Plätze als in den sonstigen

Heimspielen. Weniger begeisternd war aus Sicht der Hausherren das Ergebnis. Mit

4:7 (1:1, 1:2, 2:4) unterlag die Mannschaft von Gary Prior dem Gast aus

Niederbayern trotz couragierter Aufholjagd im letzten Spielabschnitt.

Landshut durfte sich bereits nach gut einer halben Minute im Powerplay

versuchen, wobei die Akzente noch ausblieben. Eine Breakchance durch Hundhammer,

die der Stürmer mit der Rückhand knapp vergab, war da ungleich gefährlicher.

München, das in den ersten Minuten überhaupt nicht in Erscheinung getreten

war, machte es bei seiner ersten numerischen Überlegenheit weitaus besser. Just

als die Strafe von Kamil Toupal abgelaufen war, versenkte Mike Burman die

Scheibe von der blauen Linie – als verdeckter Schlenzer getarnt – in die

Maschen. Andreas Attenberger verpasste nach Leinsle-Zuspiel zeitnah nachzulegen.

Der Ausgleich für die Cannibals fiel in einer Phase, als die Gäste eher zahm

und wenig zwingend zu Werke gingen. Chris Bahen nutzte den kleinen Moment, in

dem sich niemand für die frei liegende Scheibe interessierte.

Ein kleiner Schock widerfuhr den Hausherren 

zu Beginn des Mittelabschnitts. Markus Welz tauchte wenige Meter vor

Jochen Vollmer ungedeckt auf und stellte auf 1:2. Eine höhere Führung wäre möglich

gewesen, Zareba verzog haarscharf. So aber ermöglichte eine Unachtsamkeit im

Abwehrverbund der Niederbayern Mike Burman seinen zweiten Treffer in dieser

Partie. Den Löwenanteil daran leitete T.J. Guidarelli mit seiner uneigennützigen

Vorarbeit. Ein Sonntagsschuss bescherte Landshut die neuerliche Führung.

Schinko zog fulminant ab und traf exakt in den Torwinkel. Als dann auch noch

Hundhammer eine schnelle Kontersituation eiskalt zum 2:4 abschloss, hatte Münchens

Torhüter die Nase voll. Jochen Vollmer  initiierte

das für gewöhnlich nach jedem Spiel greifende Wechselspiel unter den Torhütern

vorzeitig, lies sich durch Leonhard Wild ersetzen.

Die erste Möglichkeit für den EHC, im Schlussabschnitt eine erfolgreiche

Aufholjagd zu starten, bot sich Mario Jann. Alles richtig gemacht, musste sich

der frühere Rosenheimer einzig einem unglaublichen Reflex von Martin Cinibulk

beugen. Die zweite Gelegenheit erstreckte sich über einen längeren Zeitraum.

Nach einem bösen Stockschlag von Thomas Daffner in den Nackenbereich von Markus

Eberl, schickte Referee Dimmers den Landshuter zum Duschen. Die „Auf

Wiedersehen-Rufe aus der Landshuter Kurve – Eberl konnte nicht weitermachen

– spiegelten einen fragwürdigen Charakter der Intonierenden wieder. Und weil

auch Markus Welz auf der Strafbank saß, hatte München zwei Spieler mehr auf

dem Eis. Für Mike Burman ein schöner Moment, schließlich gelingen dem

robusten Verteidiger nicht allzu häufig drei Treffer in einer Begegnung. Als

dann noch Christoph Sandner den Gleichstand herstellte, stand die Halle Kopf.

Der freudige Moment währte allerdings nur für eine sehr begrenzte Zeit. Eric

Dylla hatte für den EVL die richtige Antwort parat 

Dass die Scheibe zuvor an der Maske von Harti Wild aufschlug, blieb ohne

Konsequenz. Nach Strömbergs Kontertor war die Sache für die Niederbayern

durch.

Fazit: Über die gesamte Spielzeit gesehen, sicher ein verdienter Sieg für den

EVL. Die Mannschaft präsentierte sich abgezockter, cleverer. Die Effizienz beim

Abschluss war bemerkenswert. München versäumte nach der Aufholjagd konsequent

nachzusetzen. Durch gravierende Schnitzer im Defensivbereich brachte der

Aufsteiger sich um ein mögliches besseres Resultat.

Zurecht befand Danny Naud, seine Mannschaft habe im Vergleich zum ersten Spiel

sehr gut und mit entsprechendem Tempo gespielt, zudem ihre Chancen genutzt.

„Es war ein wichtiger Sieg im Hinblick auf die Play Off Plätze. Wir haben das

Spiel bis zu der 3-5 Situation jederzeit kontrolliert, waren sehr

konzentriert.“ Den Stockschlag von Thomas Daffner begründete Naud in den

Emotionen, die solch ein Spiel mit sich bringen. „Er versteht sich gut mit

Markus Eberl, wollte ihn sicher nicht verletzen.“

Für Gary Prior fiel das Ergebnis zu hoch aus. „Es wäre mehr drin gewesen.

Schade für die Jungs, sie haben alles gegeben und tolle Moral bewiesen. Gegen

Teams wie Landshut muss die Manndeckung noch besser funktionieren als sonst. Das

war heute nicht der Fall.“ Während der Münchner Coach mit der Leistung von

Neuzugang Christoph Sandner (er bringt spielerisches Element) zufrieden war,

fiel die Bewertung der Leistung von Mike Burman geteilt aus. „Er war offensiv

gut, defensiv leider weniger.“ Mit dem Torhüterwechsel wollte Prior die

Vorderleute Vollmers aufwecken, ihnen vor Augen halten, dass sie ihren Goalie im

Stich gelassen haben.


Oliver Rabuser

Tore:

1:0 (07:52) Burman (Carlson, Sicinski, 5-4), 1:1 (15:16) Bahen (Brandl, Daffner),

1:2 (22:16) Welz  (Geipel,

Hundhammer), 2:2 (27:34) Burman (Guidarelli, Bronilla), 2:3 (32:54) Schinko (Dylla,

Toupal), 2:4 (37:30) Hundhammer (Toupal, Dylla), 3:4 (48:36) Burmann (Guidarelli,

Zeller, 5-3), 4:4 (51:16) Sandner (Bronilla, Zeller, 5:4), 4:5 (53:49) Dylla (Schinko,

Geipel), 4:6 (57:16) Strömberg (Zareba, Bares), 4:7 (59:46) Dylla (Toupal, 5-6,

empty net)

Strafminuten: 

München 6 plus 10 (Hiemer) -  Landshut  

8  plus 5/Spieldauer (Daffner)


Schiedsrichter: Dimmers (Krefeld) – Lehnertz, Reuter


Zuschauer: 2612


Spieler des Spiels: Eric Dylla


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL2-Spieltag am Dienstag
Kaufbeuren stoppt Weiden, Dresden siegt weiter und Kassel mit ärgerlicher Niederlage

Am Dienstag feiern in der DEL2 Crimmitschau und Bad Nauheim wichtige Siege im Tabellenkeller, Aufsteiger Weiden verspielt im Schlussdrittel eine 5:2-Führung. ...

2:3-Niederlage nach Verlängerung
Eisbären Regensburg holen gegen favorisierte Krefelder einen Punkt

​Die Eisbären Regensburg bekamen es am Sonntag mit den favorisierten Krefeld Pinguinen zu tun. Am Ende musste sich die Hausherren vor über 4300 Zuschauern in der Don...

Der 38. DEL2-Spieltag am Sonntag
Tabellenführer Dresden feiert Kantersieg in Freiburg, Weiden gewinnt Derby in Landshut

Während Dresden einen klaren Sieg feiert, mussten die Verfolger Krefeld und Kassel in die Verlängerung bzw. Penaltyschießen und lassen den Tabellenersten weiter davo...

Erste Verträge verlängert
Hickmott und El-Sayed bleiben dem EC Bad Nauheim treu

​Der EC Bad Nauheim meldet die ersten Vertragsverlängerungen: Jordan Hickmott und Marc El-Sayed werden auch in der kommenden Saison das rot-weiße Trikot tragen....

Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

DEL2 Hauptrunde

Dienstag 21.01.2025
Starbulls Rosenheim Rosenheim
0 : 3
Dresdner Eislöwen Dresden
EV Landshut Landshut
2 : 1
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
3 : 5
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
5 : 3
EHC Freiburg Freiburg
Kassel Huskies Kassel
2 : 3
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
6 : 5
Blue Devils Weiden Weiden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Freitag 24.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Kassel Huskies Kassel
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter