Nur die Kellerkinder trotzen dem AuswärtstrendDEL2 kompakt

Neuzugang Marcel Brandt traf gegen die Bietigheim Steelers für den EC Bad Nauheim. (Foto: dpa/picture alliance/Pressefoto Baumann)Neuzugang Marcel Brandt traf gegen die Bietigheim Steelers für den EC Bad Nauheim. (Foto: dpa/picture alliance/Pressefoto Baumann)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bietigheim Steelers – EC Bad Nauheim 3:4 (1:1, 2:2, 0:1)

Nach knapp 28 Minuten führte der Spitzenreiter gegen den Tabellenachten mit 3:1 – das sollte es doch gewesen sein. Das beantworteten Neuzugang Marcel Brandt, Nicklas Mannes und Dennis Reimer mit einem eindeutigen „Nö“. Sie drehten die Partie zugunsten der Roten Teufel. Zuvor hatten Tyler McNeely, Max Lukes und Shawn Weller für den Primus getroffen; das zwischenzeitliche 1:1 für Bad Nauheim markierte Mike McNamee.

Tölzer Löwen – SC Riessersee 3:2 (2:0, 1:1, 0:1)

Im großen Derby vor 4115 Zuschauern feierten die Gastgeber einen überraschenden Erfolg. Der ECT legte durch Johannes Sedlmayr und Johannes Kornelli vor. Stephan Wilhelm stellte in der 36. Minute den Anschluss her, doch 20 Sekunden vor der zweite Pause markierte Joonas Vihko das 3:1 – das nennt man wohl den psychologisch richtigen Moment. Doch es blieb spannend: 98 Sekunden vor Schluss traf der SCR durch Richard Mueller, als die Gäste bereits mit sechs Feldspielern agierten.

Dresdner Eislöwen – Löwen Frankfurt 3:6 (1:2, 2:3, 0:1)

Im Löwen-Duell feierte Frankfurt einen wichtigen Sieg, denn die Hessen rückten wieder näher an das Topduo heran. Den Anfang machte ein Neuzugang: Martin Schymainski traf zum 1:0; Dominik Tiffels erhöhte auf 2:0. Dresdens Martin Davidek verkürzte elf Sekunden vor der ersten Pause in doppelter Überzahl auf 1:2. Dem 3:1 der Gäste von Matt Pistilli folgte der Ausgleich der Gastgeber durch zwei weitere Powerplay-Treffer, doch Clarke Breitkreuz (2) und nochmal Pistilli entschieden die Partie. Frankfurts Patrick Jarrett handelte sich im zweiten Drittel zwei „Zehner“ und damit eine Spieldauerstrafe wegen „Beschimpfung von Offiziellen“ ein.

Lausitzer Füchse – Kassel Huskies 3:4 (1:1, 0:3, 2:0)

Kassel führte nach Toren von Even McGrath, Michael Christ, Tyler Gron und Mike Little bei einem Gegentor von Anders Eriksson schon mit 4:1. Doch Weißwasser machte es wieder spannend: In der 48. und 49. Minute stellten Jeff Hayes und Maximilian Adam innerhalb von 41 Sekunden den Anschluss her. Mehr gelang aber nicht mehr.

Heilbronner Falken – EHC Freiburg 1:4 (1:2, 0:2, 0:0)

Im direkten Duell des Zehnten gegen den Elften gelang den Breisgauern ein wichtiger Sieg, weil sie so den Rückstand auf die Play-off-Ränge auf sieben Punkte verkürzten. Die Freiburger Führung von Jannik Herm egalisierte Brandon Alderson, doch danach sorgte Kai Herprich mit drei Toren für den Gästesieg. Heilbronns Mark Heatley kassierte in der 54. Minute nach einem Ellbogencheck eine Spieldauerstrafe.

Bayreuth Tigers – ESV Kaufbeuren 4:3 (2:0, 0:0, 1:3, 1:0) n.V.

Anthony Luciani, Sebastian Busch und Michal Bartosch sorgten für eine 3:1-Führung der Hausherren. Doch ein verwandelter Penalty von Charlie Sarault, der schon das zwischenzeitliche 1:2 markierte hatte, brachte den Ausgleich in der Schlussminute. Vier Minuten vor Ende hatte Steven Billich den Anschluss hergestellt. Die Entscheidung gelang Ivan Kolozvary in der 64. Minute.

Ravensburg Towerstars – Eispiraten Crimmitschau 2:5 (1:1, 1:0, 0:4)

Nach 40 Minuten lagen die Towerstars noch mit 2:1 vorne. Zwar hatte Scott Allen für die Westsachsen getroffen, doch Brian Roloff und Justin Buzzeo drehten das Spiel – zunächst. Mit vier Toren im Schlussabschnitt machten die Gäste doch noch alles klar. Es trafen Robbie Czarnik (2), Jordan Knackstedt und Ivan Ciernik.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
32-Jähriger geht in fünfte Spielzeit
Florin Ketterer spielt weiter für für Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars setzen auch in der kommenden Saison 2025/2026 auf die bewährten Dienste von Florin Ketterer. ...

Fördervertrag für den 21-jährigen Stürmer
Paul Vinzens kehrt zu den Blue Devils Weiden zurück

Die Blue Devils Weiden dürfen einen ganz besonderen Neuzugang begrüßen: Paul Vinzens hat einen U21-Fördervertrag unterschrieben und kehrt somit zur Saison 2025/2026 ...

Junger Stürmer kommt von den Ravensburg Towerstars
Ralf Rollinger erhält Tryout-Vertrag bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau begrüßen mit Ralf Rollinger einen weiteren Neuzugang in ihrem Team. Der 21-jährige Offensivmann erhält einen Tryout-Vertrag bis Ende Sept...

Verteidiger verlängert
Denis Pfaffengut geht in fünfte Saison bei den Ravensburg Towerstars

Die Defensive der Ravensburg Towerstars setzt auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Denis Pfaffengut. Der 27-Jährige überzeugte bereits in den vergangenen...

Neuzugang aus Schweden
Düsseldorfer EG verpflichtet Stürmer Erik Bradford

Die Düsseldorfer EG meldet die Verpflichtung von Erik Bradford. Der 30-jährige Stürmer wechselt aus Schweden an den Rhein. Bei IK Oskarshamn war der Kanadier Co-Kapi...

Saisonstart ist am 19. September
Spielplan der DEL2-Saison 2025/26 veröffentlicht

Der Spielplan für die DEL2-Saison 2025/2026 ist veröffentlicht. Die Hauptrunde startet am Freitag, 19. September 2025 und endet am Sonntag, 8. März 2026. Insgesamt s...

Matej Mrazek kommt aus Dresden
Ravensburg Towerstars holen Spieler vom DEL2-Meister

Die Ravensburg Towerstars verstärken zur neuen Saison 2025/2026 ihre Offensive mit Matej Mrazek. Der 25-Jährige stand in den vergangenen fünf Jahren bei den Dresdner...

Kanadischer Verteidiger besetzt dritte Importstelle
Eispiraten Crimmitschau verstärken sich mit Adam McCormick

Die Eispiraten Crimmitschau dürfen einen spannenden Neuzugang für den Defensivverbund vermelden: Der kanadische Verteidiger Adam McCormick wechselt von den Rockford ...