Noch keine Weihnachtsgeschenke von Seiten der Eispiraten

Bei zwei Niederlagen rund um die Weihnachtsfeiertage blieb bisher ein
Weihnachtsgeschenk der ETC-Cracks für die ETC-Fans aus. Dennoch zeigten
die Westsachsen in beiden Partien, zu Hause gegen Regensburg und
auswärts bei den Schwenninger Wild Wings, ansprechende Leistungen. Mit
weiterhin 27 Punkten bleiben die ETC-Cracks damit jedoch auf dem
Drittletzten Tabellenplatz der Asstel-Eishockeyliga.
Vor gut 2.300 Zuschauern im Sahnpark Crimmitschau verkauften sich die
Westsachsen gegen das favorisierte Team aus Regensburg gar nicht
schlecht, auch wenn sich das Heimteam bereits nach 21 Sekunden den
ersten Gegentreffer einfing. Da nämlich schoss Jason Miller von der
Blauen Linie die Gästeführung und offenbarte anfängliche
Unkonzentriertheiten der Crimmitschauer. Doch schon mit dem ersten
Powerplay der Eispiraten glich man die Partie wieder aus. Vitali Stähle
setzte sich schön durch und erzielte aus spitzem Winkel das 1:1. In
einem insgesamt temporeichen ersten Drittel überzeugten die Eisbären
Regensburg mit einem sicheren Kombinationsspiel, die Piratenmannschaft
mit der Tatsache, das Tempo mitgehen zu können. Erneut im Powerplay
legten jedoch die Gäste nach. Einen von Oliver Bernhardt abgefälschten
Schuss von der Blauen Linie durch Selea konnte Patrick DesRochers im
ETC-Tor nicht abwehren, womit es 1:2 stand. Knapp 3 Minuten später
hatten die Eispiraten auch noch Glück bei Schmidles Pfostentreffer.
Auch im zweiten Drittel sahen die Zuschauer ein ansprechendes Spiel mit
hohem Tempo. Der ETC versuchte das Spiel erneut auszugleichen, musste
jedoch nach unglücklichem Spiel nach vorn einen schnellen Konter der
Regensburger hinnehmen. Im ersten Versuch scheiterten diese jedoch am
glänzenden DesRochers im Tor, der Nachschuss von Brandon Dietrich
führte jedoch zum 1:3. Regensburg übernahm mit dieser Führung zunehmend
das Spiel, doch der ETC wurde noch mal gefährlich im Powerplay. Gleich
zwei Mal scheiterte jedoch Antti Karhula vor Patrick Couture im Tor der
Eisbären.
Im letzten Drittel konzentrierten sich die Gäste vor allem auf die
Verteidigung der Führung. Der ETC Crimmitschau versuchte zwar den Puck
nach vorn zu treiben, doch das aggressive Forechecking der Gäste ließ
nur noch selten zwingende Chancen zu. Am Ende musste man sich mit der
Heimniederlage zufrieden geben.
Torfolge:
0:1 (00:21) Miller (MacNevin, Heid)
1:1 (05:50) Stähle, V. (Nemirovsky, M. , Friedl, B. ) - PP - 5-4
1:2 (09:31) Bernhardt (Selea, Moborg) - PP - 5-4
1:3 (23:43) Dietrich (MacNevin, Heid)
Zuschauer: 2340
Das Auswärtsspiel in Schwenningen gingen die Eispiraten aus
Crimmitschau aus einer sicheren Defensive heraus an. Schwenningen hatte
damit etwas mehr vom Spiel, schaffte es aber nicht, die Piratenabwehr
und einen sensationell haltenden DesRochers im Tor zu überwinden.
Im zweiten Drittel setzten beide Teams ihr konzentriertes und gutes
Spiel fort. Crimmitschau versuchte zunehmend auch nach vorn Akzente zu
setzen, tat sich aber weiterhin recht schwer. Ausgerechnet in einer
eigenen Überzahlsituation kassierten die Westsachsen dann das einzige
Tor des Abends. Aus einem Konter heraus war es Brad Bergen der die Wild
Wings – Führung erzielte.
Im letzten Drittel gelang es den Eispiraten nicht mehr, das dennoch
knappe Ergebnis zu drehen. Vor allem auf Grund einer starken Partie von
Torhüter DesRochers konnte das Spiel bis zum Schluss zwar offen
gestaltet werden. Doch auch durch zwei Strafen in den Schlussminuten
gelang den ETC-Cracks kein Treffer, den sich die gut 300 mitgereisten
ETC-Fans gewünscht hätten.
Torfolge:
1:0 (33:51) Bergen (Schröder, M., Grandmaitre) UZ 4:5
Zuschauer: 4.311