Noch ein paar Worte zum neuen TrainerESV Kaufbeuren

Noch ein paar Worte zum neuen TrainerNoch ein paar Worte zum neuen Trainer
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der 52-jährige Finne ist in Deutschland ein unbeschriebenes Blatt. Die letzte Saison coachte er die Mannschaft von ASC Corona Brasov, die er auf dem vorletzten Platz der MOL-Liga übernahm und noch bis ins Finale führte. Die Finalserie wurde mit 2:4 gegen HC Nové Zámky aus der Slowakei verloren. Die MOL-Liga setzt sich zusammen aus ungarischen, rumänischen und einem slowakischen Team.

Nun übernimmt er den ESV Kaufbeuren, eine Mannschaft die nach ordentlichem Saisonstart von der Tabellenspitze bis auf den letzten Platz durchgereicht wurde. Ein wesentlicher Grund dieser Talfahrt ist gewiss die Verletztenmisere, teilweise waren acht Leistungsträger nicht einsatzfähig. Hier sieht auch Ex-Trainer Uli Egen das Hauptproblem. Gegenüber Hockeyweb sagte er telefonisch: „Ich finde es natürlich sehr schade, dass ich freigestellt wurde. Ich bin mir sicher, dass ich das Team wieder nach oben geführt hätte, wenn einige Spieler zurückgekehrt wären. Ich wünsche den Spielern einen positiven Saisonverlauf und hoffe, dass die Jungs in Zukunft von Verletzungen verschont bleiben.“

Hier waren die Verantwortlichen im Allgäu anderer Meinung. Die Erwartungshaltungen der Buron Joker wurden dem aktuellen Tabellenplatz angepasst. „Wir erwarten primär natürlich, dass der Klassenerhalt geschafft wird.“ so Kaufbeurens Pressesprecher Philippe Bader auf Nachfrage. Zur Person Kari Rauhanen teilt der geschäftsführende Vorstand mittels Pressemitteilung mit: „Mit Kari Rauhanen bekommen wir beim ESVK einen Trainer, der schon in diversen 2. Ligen in Europa erfolgreich gearbeitet hat. Er gilt als sehr guter Kommunikator und Motivator, der keine spezielle Spielphilosophie verfolgt, sondern das System auf die Fähigkeiten der einzelnen Spieler anpasst. Weiter arbeitet er auch sehr gerne mit jungen Spielern. Ein wichtiges Merkmal, welches uns bei der Trainersuche sehr wichtig war."

Der Posten des sportlichen Leiters -Dieter Hegen wurde gemeinsam mit Egen freigestellt- wird bis auf Weiteres nicht besetzt. Diese Aufgaben übernimmt aktuell ein dreiköpfiges Gremium, welches aus dem geschäftsführenden Vorstand Andreas Settele und den beisitzenden Vorständen Christoph Dropmann und Franz Aßner besteht.

Am kommenden Freitag gastieren die Buron Joker zur Premiere des neuen Coachs Rauhanen in Garmisch-Partenkirchen beim SC Riessersee, eher am Sonntag das Heimspiel gegen die Eispiraten Crimmitschau ansteht. Die Eispiraten ihrerseits konnten am letzten Wochenende den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren und gewannen erstmalig nach mehr als acht Jahren in Heilbronn. Ein Heimsieg scheint für den ESVK Pflicht um den Abstand zu Platz 12, der das Heimrecht in den Play-Downs bedeuten würde, nicht allzu groß werden zu lassen.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verteidiger verlängert
Jonas Müller bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben im Zuge der Kaderplanung die Vertragsverlängerungen mit Spielern der vergangenen Saison abgeschlossen. „Last but not least“ wird auch...

Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...