Nikolai Goc wechselt zu den Bietigheim SteelersEx-Nationalspieler von den Adlern Mannheim geht in die DEL2

Niki Goc wechselt von den Adlern Mannheim zu den Bietigheim Steelers. (Foto: dpa/picture alliance)Niki Goc wechselt von den Adlern Mannheim zu den Bietigheim Steelers. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Steelers-Geschäftsführer Volker Schoch: „Es freut uns, einen Spieler wie Niki von Bietigheim überzeugt zu haben. Er wird für die Steelers eine wichtige Rolle in der Abwehr einnehmen.“ In den letzten acht Jahren ging der ehemalige deutsche Nationalspieler für die Adler Mannheim aufs Eis  und konnte im Jahr 2015 die Meisterschaft in der DEL mit den Kurpfälzern feiern. Dies war nicht seine erste, denn bereits im Jahr 2010 wurde er mit den damaligen Hannover Scorpions Meister in der Eliteliga des  deutschen Eishockeys. Insgesamt kommt der 1,82 Meter große und 93 Kilogramm schwere Abwehrspieler auf 585 Spiele in der DEL, in denen dem Linksschützen zwölf Treffer und 79 Assists gelangen.

Auch auf internationalem Eis wusste sich die neue Nummer 86 der Steelers zu beweisen, denn insgesamt nahm Niki Goc an sechs Weltmeisterschaften teil. Darunter auch an der legendären WM in Deutschland 2010, als das Team den vierten Platz errungen hat. 142 Spiele bestritt er im Nationaltrikot und schoss dabei neun Tore und gab zusätzlich elf Beihilfen.

Das Unterhaus der DEL ist für ihn auch keine Unbekannte, denn für die Wölfe Freiburg und die Fischtown Pinguins Bremerhaven absolvierte er zu Beginn seiner eindrucksvollen Karriere insgesamt 183 Partien. Nun führt ihn sein Weg wieder weiter in Richtung Heimat.

Nikolai Goc: „Ich freue mich, mit den Steelers einen Top-Club in der DEL2 gefunden zu haben, der über  die letzten Jahre eine Super-Arbeit geleistet hat und dass ich nun mit meiner Leistung dazu beitragen kann, die guten Ergebnisse der letzten Jahr zu bestätigen.“


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...

Marian Kapicak verlässt den Club
Lausitzer Füchse verpflichten Sam Ruopp

​Die Lausitzer Füchse haben Sam Ruopp verpflichtet. Der gebürtige Kanadier ist 26 Jahre alt und spielte seit 2021 in der englischen EIHL bei den Belfast Giants. Zuvo...