Niederlage im letzten Hauptrundenspiel
Dieser bekam in den ersten Minuten gleich einiges zu tun, war aber mit guten Reflexen ein sicherer Rückhalt zu Beginn des Spiels. Der Topscorer der Füchse, Chris Straube und auch Jared Ross scheiterten kurz nacheinander in aussichtsreicher Position. Die Hausherren liessen sich Zeit und konzentrierten sich erst auf das Verteidigen. Nach gut zehn Minuten versuchten es dann aber die Steelers. Dustin Haloschan im Tor der Gäste hatte in dieser Phase sichtlich Mühe und auch ein wenig Glück, den ersten Treffer der Hausherren zu verhindern. Kurz nacheinander prüften Daniel Oppolzer und Achim Moosberger den Torhüter der Gäste. Noch keine Minute später waren es dann aus kurzer Distanz Marvin Tepper und Arturs Kruminsch. Es blieb aber beim bis dahin durchaus gerechten 0:0.
Nach gut 30 Sekunden im zweiten Drittel hatte PJ Fenton gleich eine gute Möglichkeit, aber sein Schuss ging nur knapp am Tor vorbei. In der 30. Minute gab es dann den ersten Torerfolg. Leider aber auf Seiten der Gäste aus der Lausitz. Marcus Sommerfeld hatte sich frei gespielt und traf aus kurzer Distanz. Die Steelers zeigten sich unbeeindruckt und kurze Zeit später hatte Daniel Oppolzer den Ausgleich auf den Schläger. Es folgten noch gute Möglichkeiten für Mark Heatley, Fabian Calovi und erneut Daniel Oppolzer aber es blieb bei der knappen Führung der Gäste.
Im abschliessenden Drittel versuchten die Pokalsieger aus dem Ellental erneut den Ausgleich zu erzielen, mussten aber durch einen schnellen Angriff das 0:2 hinnehmen. In der 44. Minute hatte erneut Marcus Sommerfeld getroffen. Mit nur vier Verteidigern merkte man den Mannen um Doug Andress jetzt auch die Müdigkeit an. Das 0:3 und das 0:4 durch Jared Ross und Marc Derlago spiegelte den Spielverlauf aber keinesfalls wieder.
Auf der anschliessenden Pressekonferenz appellierte Coach Gaudet nochmals an die Fans, das Team in der Endrunde weiter zu unterstützen. "Wir brauchen den sechsten Mann in den kommenden Spielen."