Nichts zu holen gegen RosenheimESV Kaufbeuren

Nichts zu holen gegen RosenheimNichts zu holen gegen Rosenheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zu deutlich war die Überlegenheit der Gäste von der Mangfall. Der erste Treffer für die Gäste fiel in der vierten Minute durch Hofbauer und in der 12. Minute legte Valery-Trabucco in eigener Unterzahl nach einem individuellen Fehler an gegnerischen blauen Linie zum 2:0 nach. Im zweiten Durchgang legten die Starbulls nur einen Treffer in der 27. Minute zum 3:0 nach, was einem guten 3:5 Unterzahlspiel der Joker ab der 34. Minute und guten Paraden von Pasi Häkkinen geschuldet war. Einen Bärendienst erwies Verteidiger Gregor Stein seiner Mannschaft mit einem überflüssigen Check gegen Kopf und Nacken in der 31. Minute, welchen Schiedsrichter Hunnius, der heute auch oftmals nicht auf der Höhe des Geschehens war, mit einer Fünf Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe ahndete. Der letzte Abschnitt ging aufgrund des Kraftaktes am Freitag in Bad Nauheim und der schwindenden Kräfte mit 4:1 deutlich an die Rosenheimer. Götz in Überzahl, Zientek, Fischhaber und Hilger erzielten die Treffer für die Steer Schützlinge. Den Ehrentreffer für die Joker erzielte Jordan Knackstedt in der 56. Minute, der sehenswert eine abgefangene Scheibe im Alleingang im rechten Winkel versenkte. So endete ein für die Anhänger und Verantwortlichen bitterer Abend.
In der anschließenden Pressekonferenz war ESVK Trainer Rauhanen ebenfalls nicht zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft. Zu wenig Bewegung und Engagement sah er in den eigenen Reihen. Dies sei in erster Linie der kraftaufwändigen Aufholjagd in Bad Nauheim und dem kleinen Kader geschuldet. Ziel ist es für ihn weiterhin, das Team bis zu den Play Downs, inklusive der Rückkehr der Verletzten und zusätzlichen Verpflichtungen so in Form zu bringen, dass der Abstieg verhindert werden kann.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...