Nichts ist wie es war beim Kampf um PunkteDEL2 Vorschau 15.Spieltag 1/2

Im vorgezogenen Spiel des 15. Spieltages trifft der Tabellendreizehnte EHC Freiburg auf den Zehnten ESV Kaufbeuren. Es wird für alle Beteiligten kein leichter Eishockeyabend werden, denn er wird ganz im Zeichen von Nikolas Linsenmaier stehen. Der Topscorer der Breisgauer liegt nach einem brutalen Übergriff mit einem Schädelbasisbruch im Krankenhaus und wird seinem Team auf unbestimmte Zeit ausfallen. Als Zeichen der Sympathie und Unterstützung werden zum Einlauf der Mannschaft 2000 Plakate mit dem Konterfei des Spielers in die Höhe gehalten. Aus Respekt werden die Freiburger zudem auf das Tragen des Goldhelmes verzichten, was übrigens von der DEL2-Ligenleitung ausdrücklich genehmigt wurde. Außerdem wird am Abend auch eine Spendenaktion für ein schwer krankes Mädchen stattfinden, die von EHC-Spieler Tobias Bräuner und seiner Frau initiiert wurde. Sein Debüt im Wölfe-Dress gibt Jonathan Boutin. Der Torhüter gehörte in der Vergangenheit zu den besten Goalies der 2.Bundesliga. Zuletzt stand der 30-Jährige bei den Lausitzer Füchsen unter Vertrag, bekam dort aber kein neues Angebot mehr. Außerdem hat Verteidiger Milos Vavrusa unter der Woche die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten und fällt nicht mehr unter das Ausländerkontingent. Daher wird Iivo Hokkanen im Sturm auflaufen, Vladimir Kames wir dagegen auf als überzähliger Kontingentspieler nicht ins Geschehen eingreifen.
Auf Seiten des ESV Kaufbeuren hat sich die personelle Notsituation entspannt. Stefan Vajs kehrt wieder zwischen die Pfosten zurück, auch Chris St.Jaques und Michale Baindl werden der Offensive wieder mehr Durchschlagskraft geben. Zudem werden von Kooperationspartner ERC Ingolstadt Verteidiger Simon Schmidt und Stürmer Marc Schmidtpeter den Kader verstärken.
In der Tabelle trennen beide Mannschaften bereits acht Punkte und auch offensiv liegen Welten dazwischen. Während sich bei den Bayern mit einer Tordifferenz von minus vier Offensive und Defensive in etwa die Waage halten, ist es bei den Wölfen mit -27 deutlich prekärer. Dabei haben die Breisgauer fast doppelt so viel Tore kassiert wie selber geschossen. In den Special-Teams sind die Joker in beiden Bereichen an der untersten Stelle der Tabelle zu finden, die Freiburger sind zudem jedoch wesentlich disziplinierter und kassieren weniger Strafzeiten.
EHC Freiburg – ESV Kaufbeuren
Tabellenplatz: Freiburg: 13.; Kaufbeuren: 10.;
Topscorer: Kaufbeuren: Max Schmidle (19)
Schiedsrichter: Georg-Rainer Köttstorfer
Die Meinung von ESVK-Trainer Mike Mueller: "Wir spielen am Wochenende gegen zwei direkte Konkurrenten in der Tabelle. Wir müssen über die komplette Spielzeit sehr konzentriert und mit viel Power zu Werke gehen, um die beiden Spiele schlussendlich für uns entscheiden zu können. Glücklicherweise können wir wieder mit vier kompletten Sturmreihen agieren und auch in der Verteidigung lichtet sich die Personalsituation durch die Rückkehr von Martin Heider wieder etwas."
Unsere Meinung: Der ESVK ist kadermäßig wieder gut besetzt. Die Freiburger spielen für ihren schwer verletzten Mannschaftskollegen und Goalie Jonathan Boutin wird es allen zeigen wollen. Für die Wölfe gibt es drei Punkte.