Nichts ging zusammen bei den Moskitos

Haie kommen zum JubiläumHaie kommen zum Jubiläum
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 1:5 (0:2, 0:2, 1:1) verloren die Moskitos Essen das vorletzte Heimspiel der Hauptrunde in der 2. Bundesliga gegen den EHC München, und das auch in dieser Höhe nicht einmal unverdient. Bereits nach 1:32 Minuten hätten die 1362 Zuschauer am Essener Westbahnhof im Grunde genommen wieder nach Hause gehen können, denn bei der Heimmannschaft lief an diesem Abend nicht viel zusammen. Bereits nach 58 Sekunden ließ sich Münchens Rustyn Dolyny nach einem Fehler von Calle Johansson nicht lange bitten und erzielte das 1:0. 34 Sekunden später sah die Essener Deckung inklusive Sebastian Stefaniszin im Tor gegen aggressiv beginnende Münchner wieder nicht gut aus und Brent Robinson erzielte schon das zweite Tor für die Gäste. Damit war das Spiel eigentlich schon entschieden, denn die Moskitos bekamen an diesem Abend nicht viel auf die Reihe, zu viele Fehler produzierten Bartek und Co., und die Gäste konnten ein ums andere Mal gefährlich vor dem Essener Tor auftauchen. Am spannendsten aus Sicht der Moskitos-Fans war noch im ersten Drittel eine Boxeinlage zwischen dem ehemaligen Essener Verteidiger Rick Goldmann und Kapitän Lars Müller, beide wanderten dafür 2 plus 2 Minuten in die Kühlbox.

Das zweite Drittel begann damit, dass sich Hauptschiedsrichter Marcus Brill ob einiger umstrittener Entscheidungen den Unmut des Essener Publikums zuzog. Ansonsten das gleiche Bild auf dem Eis, die Gäste nicht übermächtig, aber doch mit der aggressiven Spielweise, mit der die Essener so gar nicht klar kamen. Der hochgelobte Sturm der Moskitos scheiterte immer wieder daran, dass man selbst beste Chancen nicht an Jochen Vollmer im Gästetor vorbei brachte. Die Gäste machten es da besser, wieder Brent Robinson und dann in doppelter Münchner Überzahl Chris Bahen zur 4:0-Gästeführung. Selbst einen Penalty konnte der Kapitän nicht nutzen, Vollmer spitzelte ihm den Puck von der Kelle bevor es für das Gästetor hätte gefährlich werden können.

Das letzte Drittel begann ähnlich wie das erste, nur viel schneller, dieses Mal brauchten die Gäste nur 16 Sekunden, um auf 5:0 zu erhöhen. Für die Heimmannschaft war die Hoffnung wohl endgültig dahin, das Spiel noch Mal zu drehen. So plätscherte das Drittel so dahin und der Torhüter, der im ersten Spiel der Münchner in Essen noch einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte, „Joey“ Vollmer hätte fast ohne Gegentor die Heimreise antreten können. Doch in der letzten Minute gelang Dean Beuker dann doch noch der Ehrentreffer. Damit dürfte der Traum vom vierten Platz für die Moskitos ausgeträumt sein, selbst wenn es den Moskitos gelingen sollte am letzten Wochenende gegen Tabellenführer Kassel und aus Ravensburg sechs Punkte zu holen, spricht der bessere direkte Vergleich zugunsten der Schwenninger Wild Wings. Je nachdem wie die Spiele am kommenden Wochenende ausgehen, die Moskitos werden am Gründonnerstag entweder in der Heilbronner Lavatec-Arena oder am Schwenninger Bauchenberg zum ersten Play-off-Spiel antreten müssen. Das erste Heimspiel der Best-of-Seven-Serie findet dann am Ostersamstag in der Eissporthalle am Westbahnhof statt, eine Uhrzeit steht allerdings noch nicht fest.

Tore: 0:1 (0:58) Dolyny (Gallbraith, Kruck), 0:2 (1:32) Robinson (Rautert, Kompon), 0:3 (26:23) Robinson (Rautert, Kompon), 0:4 (29:45) Bahen (Rautert, Kompon, 5-3), 0:5 (40:16) Rautert (Kompon, Barz), 1:5 (59:03) Beuker (Hubbauer, Sochan). Strafen: Essen 16, München 18. Schiedsrichter: Brill (Bahner, Komorek). Zuschauer: 1362. (uvo)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Heilbronner Falken gewinnen erstes Playdown-Spiel
Kassel Huskies und Ravensburg Towerstars legen in der DEL2 vor

​Am Freitag startete das Play-off-Halbfinale in der DEL2. Im Hessen-Derby empfingen die Kassel Huskies den EC Bad Nauheim. Bei den Ravensburg Towerstars waren die Kr...

Halbfinalserie gegen Ravensburg
Krefeld Pinguine gewinnen Spiel 7 gegen die Dresdner Eislöwen

Die Krefeld Pinguine konnten am Dienstagabend das Ticket für das DEL2-Playoff-Halbfinale lösen. Beim 4:2-Heimerfolg im siebten und entscheidenden Spiel gegen die Eis...

Nach dem EV Landshut folgen die Krefeld Pinguine
Ravensburg Towerstars ziehen durch klaren Sieg in Spiel 7 ins DEL2-Halbfinale ein

Dank eines mannschaftlich geschlossenen Auftritts im siebten und entscheidenden Spiel der Viertelfinalserie gegen den EV Landshut stehen die Ravensburg Towerstars im...

Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

DEL2 PlayOffs

Freitag 31.03.2023
Kassel Huskies Kassel
6 : 3
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
5 : 4
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 02.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dienstag 04.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Donnerstag 06.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Samstag 08.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Montag 10.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
4 : 2
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter